Wie kann man in Canva das Seitenverhältnis ändern?

Melden
  1. Einführung
  2. Seitenverhältnis beim Erstellen eines neuen Designs auswählen
  3. Seitenverhältnis eines bestehenden Designs ändern
  4. Wichtige Hinweise zum Ändern des Seitenverhältnisses
  5. Zusammenfassung

Einführung

Canva ist ein benutzerfreundliches Online-Design-Tool, das es ermöglicht, Grafiken, Präsentationen, Flyer und viele andere Arten von visuellen Inhalten zu erstellen. Das Seitenverhältnis eines Designs bestimmt das Verhältnis zwischen der Breite und der Höhe der Arbeitsfläche. Manchmal ist es erforderlich, das Seitenverhältnis zu ändern, um das Design an bestimmte Anforderungen anzupassen, beispielsweise für soziale Medien, Druck oder Bildschirmformate. Im Folgenden wird erklärt, wie man in Canva das Seitenverhältnis eines bestehenden Designs oder beim Erstellen eines neuen Designs ändert.

Seitenverhältnis beim Erstellen eines neuen Designs auswählen

Wenn Sie ein neues Projekt in Canva starten, haben Sie die Möglichkeit, vorab ein bestimmtes Format auszuwählen. Unter dem Menüpunkt Benutzerdefinierte Maße können Sie die exakten Breiten- und Höhenwerte in Pixel, Millimeter, Zentimeter oder Zoll eingeben. Dadurch wird automatisch das gewünschte Seitenverhältnis festgelegt. Alternativ bietet Canva auch voreingestellte Formate wie beispielsweise Instagram-Post (1:1), Facebook-Cover (820x312 px) oder A4-Dokument (210x297 mm) an, die das Seitenverhältnis bereits definieren.

Seitenverhältnis eines bestehenden Designs ändern

Haben Sie bereits ein Design erstellt und möchten das Seitenverhältnis ändern, bietet Canva dafür die Funktion Größe ändern (Resize) an. Diese Funktion ist in der kostenlosen Version nur eingeschränkt verfügbar, während Canva Pro Nutzern ein umfassenderes Resize-Tool zur Verfügung stellt.

Um das Seitenverhältnis zu ändern, öffnen Sie das gewünschte Design in Canva. Oben in der Menüleiste finden Sie die Schaltfläche Größe ändern. Dort können Sie entweder ein vordefiniertes Format auswählen oder benutzerdefinierte Maße eingeben, die automatisch das Seitenverhältnis anpassen. Nachdem Sie die neuen Werte eingegeben haben, können Sie das Design entweder direkt anpassen lassen oder eine Kopie des Designs im neuen Format erstellen lassen, um die ursprüngliche Version beizubehalten.

Wichtige Hinweise zum Ändern des Seitenverhältnisses

Wenn Sie das Seitenverhältnis ändern, kann es sein, dass einige Elemente Ihres Designs verschoben oder zugeschnitten werden. Besonders bei komplexen Layouts sollten Sie danach sorgfältig prüfen, ob Bilder, Textfelder und andere Designelemente noch korrekt angeordnet sind. Gegebenenfalls müssen diese manuell angepasst werden. Außerdem ist es sinnvoll, vor jeder Größenänderung das Design zu speichern oder eine Kopie anzulegen, um Datenverlust oder unerwünschte Änderungen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Das Ändern des Seitenverhältnisses in Canva erfolgt entweder vor dem Start eines neuen Projekts durch die Auswahl voreingestellter Formate oder benutzerdefinierter Maße, oder bei bestehenden Designs mithilfe der Funktion Größe ändern. Während das Tool bei Canva Pro umfassender nutzbar ist, gibt es auch in der kostenlosen Variante Möglichkeiten, das Format anzupassen. Nach Änderungen des Seitenverhältnisses sollte das Design immer auf korrekte Darstellung überprüft werden.

0
0 Kommentare