Wie kann man in Apple Karten eine Fläche messen?
- Einführung in Apple Karten und Flächenmessung
- Warum ist die Flächenmessung in Apple Karten nicht direkt möglich?
- Welche Möglichkeiten gibt es, eine Fläche auf Apple Karten indirekt zu messen?
- Alternative Apps und Tools zur Flächenmessung
- Fazit
Einführung in Apple Karten und Flächenmessung
Apple Karten ist eine auf iOS- und macOS-Geräten vorinstallierte Kartenanwendung, die verschiedene Funktionen bietet, wie das Anzeigen von Routen, Orten und geografischen Informationen. Während Apple Karten viele praktische Werkzeuge zur Navigation und Recherche bereitstellt, fehlt allerdings eine integrierte Funktion, mit der Nutzer direkt die Fläche eines bestimmten Gebiets messen können.
Warum ist die Flächenmessung in Apple Karten nicht direkt möglich?
Apple Karten ist primär auf Navigation und die Anzeige von geographischen Informationen ausgelegt. Messerwerkzeuge, wie das Flächenmessen von größeren Arealen oder Grundstücken, gehören nicht zum Standardumfang der App. Diese Funktion wird eher spezialisierteren geografischen Informationssystemen (GIS) oder speziellen Apps überlassen. Deshalb gibt es keine native Möglichkeit, eine Fläche innerhalb Apple Karten direkt zu berechnen oder zu markieren.
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Fläche auf Apple Karten indirekt zu messen?
Obwohl Apple Karten keine direkte Flächenmessung ermöglicht, können Nutzer Umwege nutzen, um zumindest eine Vorstellung von Distanzen und Flächen zu erhalten. Zum Beispiel bietet Apple Karten die Funktion, zwischen verschiedenen Orten eine Route oder Luftlinie messen zu lassen. Damit lassen sich einzelne Strecken messen, die zur Abschätzung von Flächenausmaßen verwendet werden können, wenn man z.B. die Seitenlängen eines ungefähren Rechtecks bestimmt.
Für genauere Flächenmessungen empfiehlt es sich, alternative Apps oder Tools zu verwenden, welche speziell darauf ausgelegt sind, Flächen in Karten zu berechnen. Dazu zählen GIS-Anwendungen, Online-Kartendienste wie Google Earth oder spezielle Apps, die Flächenmessung als Funktion anbieten.
Alternative Apps und Tools zur Flächenmessung
Neben Apple Karten existieren unterschiedliche Anwendungen, mit denen Nutzer Flächen auf Karten messen können. Google Earth zum Beispiel ermöglicht das Erstellen von Polygonen zur Flächenberechnung, auch diverse iOS-Apps im App Store bieten Werkzeuge an, um Flächen auf Karten durch das Zeichnen von Linien und Polygonen zu bestimmen.
Falls eine präzise Flächenmessung notwendig ist, kann man den gewünschten Ort in Apple Karten lokalisieren und anschließend die Koordinaten bzw. den Ort in einem spezialisierten Tool öffnen, um dort die Fläche exakt zu messen.
Fazit
Apple Karten bietet keine eingebaute Funktion zur direkten Flächenmessung. Wer eine Fläche messen möchte, muss entweder auf andere Applikationen zurückgreifen oder grobe Abschätzungen mit Distanzmessungen in Apple Karten vornehmen. Für professionelle und exakte Messungen sind spezialisierte Kartentools besser geeignet, die das Erstellen von Polygonen und die Ermittlung von Flächen unterstützen.