Wie kann man einen TikTok-Link direkt in der WhatsApp-App öffnen?

Melden
  1. Standardverhalten beim Öffnen von Links in WhatsApp
  2. Warum ist es sinnvoll, TikTok-Links in der App zu öffnen?
  3. Wie kann man TikTok-Links aus WhatsApp direkt in der TikTok-App öffnen?
  4. Einstellungen und Systemeinstellungen, die das Verhalten beeinflussen
  5. Fazit

Immer mehr Nutzer teilen TikTok-Videos über WhatsApp, da beide Apps sehr beliebt sind. Wenn man einen TikTok-Link in WhatsApp erhält, stellt sich oft die Frage, wie man diesen Link direkt in der TikTok-App öffnen kann, ohne erst über den Browser gehen zu müssen. Diese Funktion bietet eine bequemere und schnellere Nutzererfahrung, da die Videos so direkt in der originalen TikTok-App abgespielt werden können.

Wenn man einen TikTok-Link in WhatsApp anklickt, öffnet sich dieser standardmäßig meist im integrierten Browser von WhatsApp. Das bedeutet, dass der Link zunächst nicht in der TikTok-App selbst geladen wird, sondern in einem Webbrowser-Fenster innerhalb von WhatsApp erscheint. Dieses Verhalten ist besonders bei Android-Geräten häufig zu beobachten und dient dazu, den Nutzer möglichst schnell die Inhalte anzusehen, ohne die App wechseln zu müssen.

Die TikTok-App bietet verschiedene Vorteile gegenüber dem Webbrowser: Zum einen ist die Bedienung optimiert, sie ermöglicht personalisierte Empfehlungen, bessere Performance und den Zugang zu allen Funktionen der Plattform – wie Kommentieren, Liken und Folgen. Außerdem wird das Video in der richtigen Auflösung und ohne spielerische Einschränkungen wiedergegeben. Aus diesem Grund wünschen sich viele Nutzer, dass TikTok-Links aus WhatsApp automatisch in der TikTok-App geöffnet werden.

Um TikTok-Links aus WhatsApp in der App zu öffnen, gibt es im Grunde zwei wesentliche Voraussetzungen: Erstens muss auf dem Gerät die TikTok-App installiert sein. Zweitens muss der Nutzer darauf achten, wie der Link geöffnet wird. Man kann in WhatsApp den Link meist gedrückt halten oder länger antippen und dann im Kontextmenü die Option In externer App öffnen oder Open in TikTok wählen – wenn diese verfügbar ist. So wird der Link nicht im WhatsApp-Internen Browser, sondern direkt in der TikTok-App geöffnet.

Falls diese Option nicht verfügbar ist, kann man den Link auch kopieren, dann die TikTok-App manuell starten und in der Suche den Link einfügen oder das Video suchen. Die direkte Integration ist je nach Betriebssystem und Version von WhatsApp und TikTok unterschiedlich ausgeprägt.

Einstellungen und Systemeinstellungen, die das Verhalten beeinflussen

Insbesondere auf Android-Geräten lassen sich Einstellungen zu "Standard-Apps" konfigurieren. Dort kann man festlegen, welche App zum Öffnen bestimmter Links genutzt wird. Wenn TikTok als Standard-App für TikTok-Links eingestellt ist, öffnet WhatsApp diese Links automatisch in der TikTok-App. Unter iOS ist das System ähnlich, jedoch weniger konfigurierbar, da Apps weniger Einfluss auf Linkzuordnungen haben.

Außerdem kann ein Update der WhatsApp- oder TikTok-App neue Funktionen oder bessere Integration hinsichtlich der Linköffnung bringen. Daher lohnt es sich, die Apps auf dem neuesten Stand zu halten.

Fazit

Zusammenfassend ist es möglich, TikTok-Links, die man in WhatsApp erhält, so zu öffnen, dass sie direkt in der TikTok-App abgespielt werden. Voraussetzung ist die Installation der TikTok-App und die Wahl der richtigen Option beim Öffnen des Links in WhatsApp. Die Nutzung von Systemeinstellungen zur Standard-App-Zuweisung kann diesen Prozess weiter vereinfachen und automatisieren. So entsteht eine angenehme Nutzererfahrung ohne Umwege über den Browser.

0
0 Kommentare