Wie kann man eine WhatsApp-Liste erstellen?
- Was versteht man unter einer WhatsApp-Liste?
- Wie erstellt man eine Broadcast-Liste auf WhatsApp?
- Welche Vorteile bietet die Nutzung einer WhatsApp-Liste?
- Gibt es Einschränkungen bei WhatsApp-Listen?
- Fazit zur Erstellung einer WhatsApp-Liste
Was versteht man unter einer WhatsApp-Liste?
Eine WhatsApp-Liste, auch bekannt als Broadcast-Liste, ist eine Funktion innerhalb der WhatsApp-Anwendung, mit der man Nachrichten gleichzeitig an mehrere Kontakte senden kann, ohne dass diese untereinander sehen, wer die anderen Empfänger sind. Dies unterscheidet sich von Gruppen, bei denen alle Teilnehmer die Nachrichten aller sehen. Die Broadcast-Liste eignet sich besonders, wenn man Informationen verbreiten möchte, ohne eine Gruppenunterhaltung zu starten.
Wie erstellt man eine Broadcast-Liste auf WhatsApp?
Um eine WhatsApp-Liste zu erstellen, öffnet man zunächst WhatsApp auf seinem Smartphone. Je nach Betriebssystem kann der genaue Weg leicht variieren. Auf Android findet man die Option meist oben rechts über das Menü mit den drei Punkten, unter dem Punkt "Neue Broadcast-Liste". Auf iPhones befindet sich die Funktion direkt im Chat-Bildschirm oben links als Broadcast-Listen. Nach dem Auswählen dieser Option kann man die Kontakte auswählen, die in die Liste aufgenommen werden sollen. Wichtig ist, dass die Empfänger die eigene Nummer in ihrem Telefonbuch gespeichert haben, damit sie die Nachrichten aus der Broadcast-Liste erhalten.
Welche Vorteile bietet die Nutzung einer WhatsApp-Liste?
Die Verwendung einer WhatsApp-Broadcast-Liste ist sehr hilfreich, wenn man Informationen schnell und diskret an viele Kontakte senden möchte. Im Gegensatz zu Gruppenchats wird die Privatsphäre der Empfänger gewahrt, denn sie sehen nur die Nachricht und nicht, wer sonst noch eine Kopie erhalten hat. Außerdem ist die Kommunikation einseitig, es entsteht also kein offenes Gespräch, was bei Ankündigungen, Einladungen oder kleinen Nachrichten sehr praktisch ist.
Gibt es Einschränkungen bei WhatsApp-Listen?
Ja, es gibt einige wichtige Einschränkungen. Zum einen können nur Kontakte erreicht werden, die die eigene Nummer im Adressbuch haben. Empfänger, die diesen Kontakt nicht gespeichert haben, erhalten die Broadcast-Nachricht nicht. Außerdem gibt es eine Begrenzung der Anzahl der Empfänger pro Liste, die aktuell bei 256 liegt. Für den Versand an mehr Personen muss man mehrere Listen erstellen oder Gruppen nutzen. Weiterhin können Broadcast-Listen nicht von WhatsApp Web aus erstellt oder bearbeitet werden, die Funktion ist nur in der mobilen App verfügbar.
Fazit zur Erstellung einer WhatsApp-Liste
Eine WhatsApp-Liste ist eine praktische Möglichkeit, Nachrichten an mehrere Kontakte gleichzeitig zu senden, ohne eine Gruppenunterhaltung zu starten. Die einfache Einrichtung über die Broadcast-Listen-Funktion macht es einfach, relevante Informationen schnell und zielgerichtet zu verbreiten. Man sollte jedoch die beschriebenen Einschränkungen beachten, um die Funktion optimal zu nutzen und Missverständnisse zu vermeiden.
