Wie kann man eine Tour in Komoot umkehren?

Melden
  1. Warum möchte man eine Komoot Tour umkehren?
  2. Wie funktioniert das Umkehren einer Tour in Komoot?
  3. Alternative Methoden beim Umkehren der Komoot Tour
  4. Fazit

Komoot ist eine beliebte App und Plattform für die Planung und Navigation von Outdoor-Touren, die sich vor allem an Radfahrer, Wanderer und andere Naturliebhaber richtet. Manchmal kann es sinnvoll sein, eine bereits geplante Tour umzudrehen – also den Start- und Zielpunkt sowie die komplette Reihenfolge der Wegpunkte in entgegengesetzter Richtung zu befahren. Häufig sorgt die Frage Komoot Tour umkehren deshalb für Verwirrung, weil diese Funktion nicht immer intuitiv zu finden ist.

Warum möchte man eine Komoot Tour umkehren?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Nutzer ihre geplante Route umkehren möchten. Vielleicht bevorzugen sie eine bestimmte Richtung aufgrund der Sonneneinstrahlung, des Windes oder des Geländes. Auch kann es praktische Gründe geben, etwa wenn man eine Rundtour genau andersherum absolvieren möchte oder falls man eine Strecke vom Zielpunkt starten will, ohne eine neue Tour komplett neu planen zu müssen.

Wie funktioniert das Umkehren einer Tour in Komoot?

In Komoot gibt es eine relativ einfache Möglichkeit, eine Tour umzukehren. Nachdem man eine Tour auf Komoot erstellt oder importiert hat, öffnet man diese in der Routeneditor-Ansicht. Oberhalb der Routenkurve oder in den Einstellungen der Tour findet man eine Schaltfläche oder Option namens Tour umkehren" oder Route umkehren. Durch einen Klick darauf wird die Reihenfolge der Wegpunkte und somit auch die Fahrt- oder Wanderreihenfolge umgedreht.

Falls man diese Option nicht direkt findet, kann es sein, dass die Funktion in der mobilen App an einem etwas anderen Ort versteckt ist, zum Beispiel im Menü der Tourenbearbeitung oder in den erweiterten Einstellungen.

Alternative Methoden beim Umkehren der Komoot Tour

Falls die direkte Umkehr-Funktion nicht verfügbar oder nicht zufriedenstellend funktioniert, kann man die Tour auch manuell umkehren, indem man die Wegpunkte in der Routeneditor-Ansicht einzeln neu anordnet. Das ist zwar etwas aufwändiger, aber ermöglicht maximale Kontrolle über die Strecke. Eine weitere Möglichkeit ist, die Tour als GPX-Datei zu exportieren, diese außerhalb von Komoot mit einem geeigneten GPS-Editor umzudrehen und dann wieder in Komoot zu importieren.

Fazit

Das Umkehren einer Tour in Komoot ist eine nützliche Funktion, die für mehr Flexibilität bei der Planung sorgt. Die direkte Funktion Tour umkehren erleichtert dies erheblich, falls sie angezeigt wird. Ansonsten kann man auch mit etwas mehr Aufwand manuell vorgehen oder externe Tools nutzen. Insgesamt ermöglicht Komoot so eine einfache Anpassung der Routenplanung an individuelle Bedürfnisse.

0
0 Kommentare