Wie kann man die Standard-Karten-App auf einem Apple-Gerät ändern?

Melden
  1. Einleitung
  2. Kann man die Standard-Karten-App bei Apple ändern?
  3. Alternative Lösungen und Workarounds
  4. Zukünftige Entwicklungen und Tipps
  5. Fazit

Einleitung

Viele iPhone- und iPad-Nutzer verwenden regelmäßig eine Karten-App, um sich zu navigieren oder neue Orte zu entdecken. Apples vorinstallierte Karten-App wird standardmäßig für Karten-Links und Navigation verwendet. Doch es gibt Nutzer, die lieber eine andere Karten-App, wie Google Maps oder Waze, als Standard festlegen möchten. Die Frage ist jedoch, ob und wie man die Standard-Karten-App auf einem Apple-Gerät ändern kann.

Kann man die Standard-Karten-App bei Apple ändern?

Im Gegensatz zu einigen anderen Betriebssystemen erlaubt iOS (und iPadOS) nicht, die vorinstallierte Karten-App vollständig als Standard-App zu ändern. Das bedeutet, wenn Sie in Safari, Mail oder anderen Apps auf einen Karten-Link tippen, öffnet sich automatisch die Apple Karten-App. Apple bietet derzeit keine Option, eine alternative Karten-App dauerhaft als Standard festzulegen, wie es zum Beispiel bei Browsern oder E-Mail-Apps inzwischen möglich ist.

Alternative Lösungen und Workarounds

Obwohl keine offizielle Möglichkeit besteht, die Standard-Karten-App zu ändern, gibt es verschiedene Lösungen, mit denen Sie den Umgang mit Karten-Apps flexibler gestalten können. Zum Beispiel erlauben viele Apps, die Standort- oder Navigationsfunktionen enthalten, die Auswahl der bevorzugten Karten-App innerhalb der App-Einstellungen.

Außerdem kann man Google Maps oder andere Karten-Apps manuell öffnen und dort nach der gewünschten Adresse suchen. In manchen Apps, wie z.B. WhatsApp oder Mail, kann man eine Adresse kopieren und direkt in der gewünschten Karten-App einfügen. Des Weiteren lassen sich sogenannte "Verkürzte Links" (URL-Schemes) nutzen, um Adressen gezielt in einer alternativen Karten-App zu öffnen, wenn diese Option von der App unterstützt wird.

Zukünftige Entwicklungen und Tipps

Apple erweitert ständig die Möglichkeiten für Nutzer, Standard-Apps zu ändern, wie man es bereits bei Browsern und E-Mail-Apps sieht. Es ist möglich, dass künftige iOS-Versionen auch die Änderung der Standard-Karten-App erlauben. Bis dahin sollten Sie die oben beschriebenen Workarounds verwenden oder Apple Feedback geben, um die Nachfrage nach solcher Funktion zu unterstreichen.

Fazit

Derzeit ist es auf Apple-Geräten nicht möglich, die Standard-Karten-App systemweit zu ändern. Apple Karten wird weiterhin als Standard verwendet, wenn Karten-Links geöffnet werden. Nutzer können allerdings alternative Karten-Apps installieren und manuell verwenden oder innerhalb bestimmter Apps auswählen, welche Karten-App sie bevorzugen. Für eine durchgängige Änderung der Standard-Karten-App bedarf es einer offiziellen Funktion von Apple, die möglicherweise in zukünftigen iOS-Versionen integriert wird.

0
0 Kommentare