Wie kann man die Entfernen-Taste auf einem MacBook nutzen oder ersetzen?

Melden
  1. Unterschiede der Entfernen-Taste auf dem MacBook
  2. Wie löscht man Zeichen rechts vom Cursor auf dem MacBook?
  3. Alternative Methoden zum Entfernen von Zeichen
  4. Zusammenfassung

Unterschiede der Entfernen-Taste auf dem MacBook

Auf einem MacBook gibt es keine explizit mit Entfernen beschriftete Taste, wie man es von Windows-Tastaturen kennt. Stattdessen hat die Mac-Tastatur eine Rücktaste (Backspace), die Zeichen links vom Cursor löscht. Das Löschen von Zeichen rechts vom Cursor, wie es die Entfernen-Taste unter Windows tut, erfolgt auf dem Mac über eine andere Tastenkombination.

Wie löscht man Zeichen rechts vom Cursor auf dem MacBook?

Um ein Zeichen rechts vom Cursor zu entfernen, verwendet man auf dem MacBook die Tastenkombination Fn + Backspace. Dabei ist die Fn-Taste in der unteren linken Ecke der Tastatur und Backspace die Taste mit dem Pfeil nach links. Diese Kombination simuliert die Windows-Entfernen-Taste und löscht das Zeichen rechts vom Cursor.

Alternative Methoden zum Entfernen von Zeichen

Neben der Tastenkombination Fn + Backspace kann man im Text auch die Maus verwenden, um Wörter oder Zeichen zu markieren und anschließend mit der Backspace-Taste zu löschen. Außerdem bietet macOS zahlreiche Tastaturkürzel an, wie das Löschen ganzer Wörter oder Zeilen, was das Editieren effizienter macht.

Zusammenfassung

Das MacBook besitzt keine separate Entfernen-Taste wie Windows-Tastaturen. Stattdessen übernimmt die Backspace-Taste das Löschen nach links. Mit der Fn + Backspace-Kombination kann man das Löschen nach rechts ausführen, was der Windows-Entfernen-Funktion entspricht. Somit ermöglicht das MacBook durch diese Hardware- und Software-Mechanismen eine vollständige Steuerung der Textbearbeitung ohne eigene Entfernen-Taste.

0
0 Kommentare