Wie kann man das Akku-Symbol in One UI ändern?

Melden
  1. Standardmäßig verfügbares Akku-Symbol in One UI
  2. Möglichkeiten zur Anpassung innerhalb der Systemoptionen
  3. Alternative Wege für die Anpassung des Akku-Symbols
  4. Verwendung von Icon Packs und Themes
  5. Fazit

Viele Nutzer von Samsung-Geräten mit One UI fragen sich, ob und wie sie das Akku-Symbol in der Statusleiste anpassen können. Gerade durch individuelle Anpassungen möchte man oft nicht nur die Funktionalität, sondern auch das Design seines Smartphones nach den eigenen Wünschen gestalten. Im Folgenden erläutere ich, welche Möglichkeiten es gibt, das Akku-Symbol in One UI zu verändern, welche Einschränkungen bestehen und welche alternativen Ansätze man nutzen kann.

Standardmäßig verfügbares Akku-Symbol in One UI

Samsung One UI liefert standardmäßig ein festgelegtes Akku-Symbol, welches in der Statusleiste oben rechts angezeigt wird. Dieses Symbol zeigt meist den aktuellen Ladezustand in Form eines Batteriesymbols mit einem Füllstand an. In der Regel ist das Design modern und klar gehalten und wird zusammen mit anderen Statusanzeigen dargestellt. Allerdings sind die Anpassungsmöglichkeiten seitens des Betriebssystems sehr begrenzt: One UI erlaubt keine direkte Änderung des Aussehens oder der Form des Akku-Symbols über die Einstellungen.

Möglichkeiten zur Anpassung innerhalb der Systemoptionen

Innerhalb der System- oder Entwickler-Einstellungen von One UI gibt es zum Akku-Symbol selbst keine Optionen zur Gestaltung oder zum Wechsel eines Designs. Es lassen sich allerdings Funktionen ändern, wie beispielsweise das Anzeigen des Akkuprozentsatzes neben oder in dem Symbol, bzw. das Ausblenden des Symbols. Diese Anpassungen betreffen aber nicht das Aussehen des Symbols selbst.

Alternative Wege für die Anpassung des Akku-Symbols

Wer das Akku-Symbol optisch verändern möchte, hat einige Möglichkeiten, die aber meist technische Kenntnisse oder zusätzliche Anwendungen erfordern. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von sogenannten Custom-ROMs, die auf Samsung-Geräten installiert werden können und oft erweiterte Design- und Funktionsoptionen bieten. Allerdings ist dieser Weg mit höheren Risiken und Aufwand verbunden und kann die Garantie des Geräts beeinträchtigen.

Eine weitere Option sind Apps zur Statusleisten-Anpassung oder sogenannte Status Bar Customizer, die Root-Zugriff benötigen. Über diese Apps kann man oft die Anzeige der Statusleiste individualisieren, inklusive der Symbole. Ohne Root-Zugriff sind derartige Anpassungen jedoch stark eingeschränkt.

Verwendung von Icon Packs und Themes

Einige Samsung-Smartphones unterstützen Themes aus dem Samsung Theme Store. Zwar können diese Themes das allgemeine UI-Design beeinflussen und teils auch Symbole in der Statusleiste verändern, doch üblicherweise bleiben System-Symbole wie das Akku-Icon weitgehend unverändert. Es lohnt sich trotzdem, verschiedene Themes auszuprobieren, um eventuell ein Akku-Symbol nach den eigenen Vorstellungen zu finden oder zumindest ein stimmigeres Gesamtbild zu erhalten.

Fazit

Das direkte Ändern des Akku-Symbols in One UI ist mit den standardmäßigen Mitteln nicht möglich. Experimentelle Optionen wie Custom-ROMs, Root-Zugriff oder spezielle Apps bieten zwar Chancen zur individuellen Anpassung, sind aber technisch aufwendig und mit gewissen Risiken verbunden. Innerhalb der Einstellungen können Sie lediglich den Akkuprozentsatz anzeigen oder das Symbol ein- und ausblenden. Wer eine einfache und sichere Lösung sucht, sollte auf Themes aus dem Theme Store setzen, auch wenn diese nur begrenzte Möglichkeiten bei der Symbolgestaltung bieten.

0
0 Kommentare