Wie kann man BeReal vor jemandem verbergen?
- Einführung in die Privatsphäre bei BeReal
- Möglichkeiten, BeReal-Beiträge vor bestimmten Personen zu verbergen
- Technische Einschränkungen und Workarounds
- Bedeutung der bewussten Auswahl der Freunde
- Fazit
Einführung in die Privatsphäre bei BeReal
BeReal ist eine Social-Media-App, die darauf ausgelegt ist, authentische und ungefilterte Momente mit Freunden zu teilen. Dabei ist es häufig gewünscht, die eigenen Inhalte nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich zu machen oder einzelne Kontakte auszuschließen. Das Verbergen von BeReal-Beiträgen vor bestimmten Personen ist eine Möglichkeit, die eigene Privatsphäre zu schützen und selbst zu bestimmen, wer welche Inhalte sehen kann.
Möglichkeiten, BeReal-Beiträge vor bestimmten Personen zu verbergen
Grundsätzlich unterscheidet BeReal zwischen einer "Freundesliste" und der Option, Beiträge entweder öffentlich oder nur für Freunde sichtbar zu machen. Wer bestimmte Freunde daran hindern möchte, die eigenen Beiträge zu sehen, kann diese nicht direkt aus der App heraus blockieren oder einzelne Postings gezielt ausblenden. Stattdessen muss man auf indirektere Wege zurückgreifen. Beispielsweise kann man jemanden aus der Freundesliste entfernen, wodurch diese Person nicht mehr automatisch Zugang zu den eigenen Posts hat. Allerdings ist dies eine sehr restriktive Maßnahme, da damit auch jegliche Interaktion über die Plattform eingeschränkt wird.
Technische Einschränkungen und Workarounds
BeReal bietet aktuell keine ausgefeilten Einstellungen wie "Beitrag nur für ausgewählte Freunde sichtbar". Deshalb müssen Nutzende, die Beiträge vor bestimmten Personen verbergen wollen, auf folgende Strategien zurückgreifen: Es ist möglich, Accounts zu blockieren, wodurch diese Personen weder die Beiträge sehen noch direkt Kontakt aufnehmen können. Alternativ bleibt die Option, den eigenen Account generell auf "privat" zu stellen und die Freundesliste nur mit vertrauenswürdigen Personen zu füllen. Auf diese Weise kann man indirekt steuern, welche Personen Zugriff erhalten.
Bedeutung der bewussten Auswahl der Freunde
Um unerwünschtes Teilen der BeReal-Beiträge zu vermeiden, empfiehlt es sich, die eigene Freundesliste kritisch zu prüfen und nur Personen aufzunehmen, denen man vertraut. Dies ist der effektivste Weg, um die Inhalte vor bestimmten Personen zu verbergen und dennoch das soziale Miteinander auf der Plattform zu genießen. Leider fehlen derzeit spezifischere Privatsphären-Einstellungen, weshalb die Kontrolle über die Freundesliste eine große Rolle spielt.
Fazit
BeReal legt Wert auf Authentizität und Einfachheit, was bedeutet, dass ausgefeilte Privatsphäre-Einstellungen derzeit nur begrenzt vorhanden sind. Das Verbergen von BeReal-Beiträgen vor einzelnen Personen ist vor allem durch das Entfernen oder Blockieren dieser Personen möglich. Zukünftige Updates der App könnten hier erweiterte Funktionen bieten, doch aktuell ist die beste Methode, die persönliche Freundesliste bewusst zu führen und gegebenenfalls ungewollte Personen auszuschließen.
