Wie kann man bei einem Samsung TV die Sender sortieren?

Melden
  1. Vorbereitung: Senderliste aufrufen
  2. Sender sortieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
  3. Alternative Methoden: Sortieren nach Kategorien oder Favoritenlisten
  4. Wichtige Hinweise
  5. Fazit

Viele Nutzer möchten ihre Fernsehsender auf dem Samsung TV nach ihren individuellen Vorlieben ordnen, um schnell und bequem die gewünschten Programme zu finden. Das Sortieren der Sender ist bei Samsung Fernsehern möglich und kann je nach Modell und Softwareversion etwas unterschiedlich ablaufen. Im Folgenden erklären wir detailliert, wie man bei einem Samsung TV die Sender sortieren kann.

Vorbereitung: Senderliste aufrufen

Grundvoraussetzung für das Sortieren der Sender ist, dass eine Senderliste vorhanden und die Kanäle bereits eingespielt wurden. Hat man den Sendersuchlauf abgeschlossen, können die gefundenen Programme in der Senderliste verwaltet werden. Je nach Fernseher erfolgt dieser Zugriff meistens über die Fernbedienung, indem man die Menü- oder Home-Taste drückt und dann den Bereich für die Senderverwaltung auswählt.

Sender sortieren: Schritt-für-Schritt Anleitung

Nachdem Sie die Senderliste geöffnet haben, suchen Sie die Option zur Bearbeitung oder zum Sortieren der Sender. Bei Samsung TVs wird diese Funktion oft mit Begriffen wie "Sender bearbeiten", "Sender sortieren" oder "Senderliste verwalten" bezeichnet. Dort können Sie die Reihenfolge der Kanäle manuell ändern.

Im Detail wählen Sie einen Sender aus, den Sie verschieben möchten, und nutzen dann üblicherweise die Pfeiltasten, um ihn an die gewünschte Position zu bringen. Oft ist hierfür eine Bestätigung mit der OK-Taste notwendig. Dieser Vorgang kann für jeden Sender wiederholt werden, bis die gewünschte Reihenfolge erreicht ist.

Alternative Methoden: Sortieren nach Kategorien oder Favoritenlisten

Moderne Samsung Fernseher bieten zusätzlich zum manuellen Sortieren die Möglichkeit, Sender in Favoritenlisten einzuteilen oder nach bestimmten Kriterien wie "nur HD-Sender" oder "nur Radio" zu filtern. Dadurch kann die Übersichtlichkeit verbessert werden, ohne die Hauptsenderliste komplett umzustellen.

Wichtige Hinweise

Das genaue Vorgehen kann je nach Modell und Softwareversion variieren. Bei neueren Samsung TVs ist das Menü meist intuitiver gestaltet, während bei älteren Modellen das Sortieren etwas umständlicher sein kann. Es lohnt sich, im Benutzerhandbuch oder auf der offiziellen Samsung Support-Webseite nach spezifischen Anleitungen für das eigene Modell zu suchen.

Auch sollten Nutzer beachten, dass das Sortieren der Sender nur innerhalb der gespeicherten Liste möglich ist. Möchte man hingegen neue Sender hinzufügen oder alte entfernen, sollte dies im Rahmen eines neuen Sendersuchlaufs oder über die Option "Sender löschen" erfolgen.

Fazit

Das Sortieren der Sender auf einem Samsung TV ermöglicht eine individuellere und komfortablere Nutzung des Fernsehgeräts. Die Funktion ist meist einfach über das Menü zugänglich und bietet neben der rein manuellen Sortierung auch die Möglichkeit, Favoritenlisten zu verwenden. So sparen Sie Zeit beim Umschalten und können Ihre Lieblingsprogramme schneller erreichen.

0
0 Kommentare