Wie kann man auf SoundCloud eine gemeinsame Playlist erstellen?
- Ist das Erstellen einer gemeinsamen Playlist auf SoundCloud möglich?
- Wie können mehrere Personen trotzdem eine gemeinsame Playlist nutzen?
- Alternative Möglichkeiten und externe Tools
- Fazit
Viele Nutzer von SoundCloud möchten wissen, wie man eine gemeinsame Playlist anlegt, um zusammen mit Freunden oder Kollegen Musik zu hören und zu teilen. Eine gemeinsame Playlist” bedeutet dabei, dass mehrere Personen die Playlist bearbeiten, also Titel hinzufügen oder entfernen können. Im Folgenden erklären wir, ob und wie dies auf SoundCloud möglich ist.
Ist das Erstellen einer gemeinsamen Playlist auf SoundCloud möglich?
Aktuell bietet SoundCloud keine direkte Funktion an, mit der mehrere Nutzer gleichzeitig an einer Playlist arbeiten können. Standard-Playlists auf SoundCloud sind an den Account gebunden, der die Playlist erstellt hat. Nur dieser Nutzer kann Songs hinzufügen oder entfernen. Es gibt keine integrierte Möglichkeit, eine Playlist zu "teilen", sodass andere Nutzer diese gemeinsam bearbeiten können.
Wie können mehrere Personen trotzdem eine gemeinsame Playlist nutzen?
Obwohl keine native Funktion für gemeinsame Playlists besteht, gibt es mehrere Wege, wie Gruppen dennoch zusammen Musik austauschen können. Eine Möglichkeit ist, dass ein Nutzer eine Playlist erstellt und den Link anschließend mit anderen teilt. Diese können die Playlist dann anhören und Vorschläge machen, welche Songs hinzugefügt werden sollen. Der Playlist-Ersteller kann diese Vorschläge umsetzen. Dies ist allerdings eher ein indirekter Workflow. Wer eine kollaborative Erfahrung sucht, sollte sich alternative Dienste ansehen, die explizit gemeinsame Playlists unterstützen.
Alternative Möglichkeiten und externe Tools
Es gibt einige externe Tools oder Apps, die man in Kombination mit SoundCloud verwenden kann, um gemeinsame Playlists zu erstellen. Diese Tools sammeln Beiträge von mehreren Nutzern und generieren daraus eine Playlist, die dann auf SoundCloud abgespielt werden kann. Auch können Messenger-Gruppen genutzt werden, um Songempfehlungen auszutauschen und dann eine Person übernimmt die Verwaltung der Playlist. Alternativ bieten andere Musikplattformen wie Spotify oder YouTube Music direkte Funktionen für kollaborative Playlists an.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SoundCloud derzeit keine integrierte Funktion für gemeinsame, also kollaborative Playlists hat, bei denen mehrere Nutzer gleichzeitig Songs hinzufügen oder bearbeiten können. Dennoch kann man über Teilen von Links und Kommunikation in Gruppen zumindest gemeinsam Musik hören und auswählen. Für vollständig gemeinsame Playlists empfiehlt sich der Blick auf alternative Plattformen oder ergänzende Drittanbieter-Tools.