Wie kann ich Snapchat übertragen?

Melden
  1. Einleitung zum Übertragen von Snapchat
  2. Was bedeutet Snapchat übertragen?
  3. Snapchat-Account auf einem neuen Gerät nutzen
  4. Daten, die nicht übertragen werden
  5. Backup und Sicherung vor der Übertragung
  6. Fazit

Einleitung zum Übertragen von Snapchat

Wenn es darum geht, Snapchat von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen, stellt sich häufig die Frage, wie dieser Prozess funktioniert und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Da Snapchat stark auf Benutzerkonten und Cloud-Daten basiert, gibt es bestimmte Vorgehensweisen, die beachtet werden müssen, um Chats, Freundeslisten und andere wichtige Daten zu sichern und auf ein neues Smartphone zu übertragen.

Was bedeutet Snapchat übertragen?

Unter "Snapchat übertragen" versteht man im Wesentlichen das Überführen des Snapchat-Kontos inklusive aller wichtigen Inhalte wie Chatverläufe, Freundschaften und gespeicherte Snaps von einem alten Gerät auf ein neues. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass viele Daten nicht direkt auf dem Gerät gespeichert werden, sondern auf den Servern von Snapchat liegen. Das Konto selbst ist an die Login-Daten gebunden, also an Benutzername und Passwort.

Snapchat-Account auf einem neuen Gerät nutzen

Um Snapchat auf einem anderen Smartphone zu nutzen, muss man sich dort einfach mit den bestehenden Login-Daten anmelden. Snapchat synchronisiert automatisch alle Freunde, Chats und Snaps, die auf den Servern gespeichert sind. Deshalb ist es nicht notwendig, eine klassische Datenübertragung wie bei Fotos oder anderen Dateien vorzunehmen. Wichtig ist, dass alle Zugangsdetails korrekt eingegeben werden und man die Zwei-Faktor-Authentifizierung berücksichtigt, falls diese aktiviert wurde.

Daten, die nicht übertragen werden

Nicht alle Daten wie beispielsweise gespeicherte Snaps in der App oder heruntergeladene Inhalte auf dem alten Gerät werden automatisch übertragen. Lokale Dateien, die nicht in der Cloud gespeichert wurden, gehen beim Gerätewechsel verloren, wenn sie nicht manuell gesichert werden. Dafür empfiehlt es sich, vor dem Wechsel ein Backup der Galerie oder anderer Inhalte anzufertigen, die man behalten möchte.

Backup und Sicherung vor der Übertragung

Obwohl Snapchat primär Cloud-basiert arbeitet, kann man wichtige Erinnerungen oder Story-Inhalte innerhalb der App sichern. Die Snap-Speicherfunktion ermöglicht es beispielsweise, Fotos und Videos automatisch in der Erinnerungen-Sektion zu speichern. Vor dem Wechsel auf ein neues Gerät sollte man sicherstellen, dass all diese Inhalte aktuell gesichert sind. So kann man verhindern, dass wichtige Aufnahmen verloren gehen. Diese gesicherten Inhalte werden ebenfalls mit dem neuen Smartphone synchronisiert, sobald man sich anmeldet.

Fazit

Das Übertragen von Snapchat auf ein anderes Gerät erfolgt hauptsächlich durch die Anmeldung mit dem bestehenden Account. Snapchat sorgt dafür, dass alle auf den Servern gespeicherten Daten synchronisiert werden. Für lokal gespeicherte Dateien oder Medien sollte man vorher ein Backup machen. Ein kompletter Datenumzug wie bei einigen anderen Messengern ist aufgrund des Cloud-basierten Systems von Snapchat nicht notwendig und auch nicht vorgesehen. So gestaltet sich der Wechsel auf ein neues Smartphone mit Snapchat vergleichsweise einfach und unkompliziert.

0
0 Kommentare