Wie kann ich meinen LinkedIn-Account deaktivieren?

Melden
  1. Einführung zur Deaktivierung von LinkedIn
  2. Unterschied zwischen Deaktivieren und Löschen auf LinkedIn
  3. Privatsphäre-Einstellungen anpassen, um das Profil weniger sichtbar zu machen
  4. Wie kann ich meinen LinkedIn-Account löschen?
  5. Fazit

Einführung zur Deaktivierung von LinkedIn

Die Deaktivierung eines LinkedIn-Accounts kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, beispielsweise aus Datenschutzbedenken, dem Wunsch nach einer digitalen Auszeit oder dem Wechsel zu einer anderen Plattform. Es ist wichtig zu wissen, dass LinkedIn keine direkte Option zur vorübergehenden Deaktivierung anbietet, sondern stattdessen die Möglichkeit, das Konto vollständig zu schließen. Dennoch gibt es Wege, das Profil temporär weniger sichtbar zu machen.

Unterschied zwischen Deaktivieren und Löschen auf LinkedIn

LinkedIn unterscheidet zwischen der Kontoschließung und anderen Maßnahmen, die die Sichtbarkeit des Profils einschränken können. Eine vollständige Deaktivierung wie bei einigen sozialen Netzwerken, die das Konto pausiert, gibt es nicht. Wenn Sie den Account löschen, entfernt LinkedIn Ihr Profil dauerhaft und Sie verlieren den Zugriff auf alle Ihre Verbindungen und Daten. Alternativ können Sie Ihr Profil für andere Nutzer weitgehend unsichtbar machen, indem Sie die Privatsphäre-Einstellungen anpassen.

Privatsphäre-Einstellungen anpassen, um das Profil weniger sichtbar zu machen

Wenn Sie Ihren LinkedIn-Account nicht vollständig löschen, sondern nur inaktiv machen möchten, empfiehlt es sich, die Sichtbarkeit Ihres Profils zu beschränken. Unter den Kontoeinstellungen können Sie die Sichtbarkeit Ihres Profils für Suchmaschinen deaktivieren und den Zugriff für andere LinkedIn-Nutzer einschränken. Auch das Verbergen von Profilinformationen, Beiträgen und Aktivitäten ist möglich. So bleibt Ihr Profil bestehen, ist jedoch kaum sichtbar und Ihr Account kann nach Belieben reaktiviert werden.

Wie kann ich meinen LinkedIn-Account löschen?

Um LinkedIn dauerhaft zu verlassen und das Konto zu schließen, müssen Sie sich in Ihr Profil einloggen und im Bereich Einstellungen & Datenschutz den Menüpunkt Konto auswählen. Dort finden Sie die Option Konto schließen. Nach Eingabe des Passwortes und Angabe eines Löschgrundes wird Ihr Account deaktiviert und nach einer kurzen Frist endgültig gelöscht. Diese Löschung ist unwiderruflich, weshalb Sie zuvor alle wichtigen Daten sichern sollten.

Fazit

Eine direkte Deaktivierung im Sinne einer temporären Pause bietet LinkedIn nicht an, jedoch können Sie Ihr Profil durch Anpassung der Privatsphäre-Einstellungen nahezu unsichtbar machen und so eine De-facto-Deaktivierung erreichen. Für eine dauerhafte Abmeldung bleibt nur die vollständige Kontoauflösung. Es empfiehlt sich vor dem Löschen alle wichtigen Informationen zu sichern und die verschiedenen Optionen zur Profil-Sichtbarkeit sorgfältig abzuwägen.

0
0 Kommentare