Wie kann ich meine AirPods Pro mit einem Windows-PC verbinden?
- Vorbereitung: Bluetooth am Windows-PC aktivieren
- AirPods Pro in den Kopplungsmodus versetzen
- AirPods Pro mit Windows verbinden
- Verwendung und mögliche Probleme
- Fazit
Wer seine AirPods Pro nicht nur mit Apple-Geräten, sondern auch mit einem Windows-Computer nutzen möchte, stellt sich häufig die Frage, wie die Verbindung hergestellt wird. Im Gegensatz zu Apple-Geräten benötigen Windows-PCs eine manuelle Bluetooth-Kopplung, da keine automatische Erkennung oder spezielle Software vorinstalliert ist. Im Folgenden erklären wir ausführlich, wie Sie Ihre AirPods Pro problemlos mit einem Windows-PC verbinden können.
Vorbereitung: Bluetooth am Windows-PC aktivieren
Damit die AirPods Pro mit Ihrem Windows-PC funktionieren, muss der Computer Bluetooth unterstützen und die Funktion muss aktiviert sein. Öffnen Sie dazu die Einstellungen unter Bluetooth & andere Geräte. Dort sollte ein Schalter vorhanden sein, mit dem Sie Bluetooth ein- oder ausschalten können. Falls der Schalter fehlt, überprüfen Sie, ob Ihr Gerät einen Bluetooth-Adapter eingebaut hat oder ein externer Bluetooth-Dongle angeschlossen werden muss.
AirPods Pro in den Kopplungsmodus versetzen
Die AirPods Pro müssen für die Verbindung mit dem Windows-PC in den sogenannten Kopplungsmodus versetzt werden. Öffnen Sie dafür das Ladecase der AirPods Pro und halten Sie die kleine Setup-Taste auf der Rückseite des Cases gedrückt, bis die Status-LED an der Vorderseite weiß zu blinken beginnt. Dieser blinkende Zustand signalisiert, dass die AirPods bereit sind, mit einem neuen Gerät gekoppelt zu werden.
AirPods Pro mit Windows verbinden
Nachdem Bluetooth auf Ihrem Windows-PC aktiviert ist und die AirPods Pro im Kopplungsmodus sind, wechseln Sie zu den Bluetooth-Einstellungen des PCs. Dort klicken Sie auf Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen. Wählen Sie dann Bluetooth aus der Liste der Gerätetypen aus. Ihr Windows-PC sucht nun nach verfügbaren Bluetooth-Geräten. In der Liste sollte AirPods Pro oder ein ähnlicher Name erscheinen. Wählen Sie diese aus, um die Verbindung herzustellen. Nach einigen Sekunden sollte die Verbindung bestätigt werden und die AirPods Pro sind einsatzbereit.
Verwendung und mögliche Probleme
Ist die Verbindung einmal hergestellt, können Sie die AirPods Pro wie normale Bluetooth-Kopfhörer auf Ihrem Windows-PC verwenden – zum Beispiel zum Musikhören, Telefonieren oder für Videokonferenzen. Sollte die Verbindung abbrechen oder Probleme auftreten, hilft es oft, die AirPods Pro einmal neu zu verbinden oder den Bluetooth-Treiber des PCs zu aktualisieren. Ebenfalls kann ein Neustart des PCs oder das Zurücksetzen der AirPods Pro hilfreich sein.
Fazit
Das Verbinden der AirPods Pro mit einem Windows-PC ist grundsätzlich unkompliziert, erfordert aber manuelle Schritte im Vergleich zu Apple-Geräten. Wichtig ist, dass Bluetooth aktiv ist, die AirPods in den Kopplungsmodus versetzt werden und die Geräte anschließend über die Windows-Bluetooth-Einstellungen gekoppelt werden. Mit dieser Vorgehensweise können Sie Ihre AirPods Pro auch unter Windows in vollem Umfang nutzen.