Wie kann ich mein Blockfolio-Konto mit meiner Krypto-Börse verbinden?
- Einführung
- API-Schlüssel bei der Krypto-Börse erstellen
- Blockfolio-App öffnen und zur Konto-Verknüpfung navigieren
- API-Schlüssel in Blockfolio eingeben
- Verbindung überprüfen und Synchronisation
- Sicherheitsaspekte
- Fazit
Einführung
Um dein Blockfolio-Konto mit einer Krypto-Börse zu verbinden, musst du in der Regel API-Schlüssel von deiner Börse erstellen und diese in der Blockfolio-App hinterlegen. Diese Verbindung ermöglicht es Blockfolio, deine Handelsaktivitäten automatisch zu importieren, dein Portfolio aktuell zu halten und dir einen besseren Überblick über deine Investitionen zu verschaffen. Im Folgenden wird der Prozess detailliert erklärt.
API-Schlüssel bei der Krypto-Börse erstellen
Zunächst musst du dich bei deiner Krypto-Börse anmelden, bei der du dein Portfolio verwaltest. In den meisten Fällen findest du im Benutzerkonto oder in den Sicherheitseinstellungen den Bereich API Management oder API-Schlüssel. Dort kannst du einen neuen API-Schlüssel erstellen. Während der Erstellung wirst du oft gebeten, Zugriffsrechte auszuwählen, wie zum Beispiel Lesen von Kontodaten oder Handelsrechte. Für die Verbindung mit Blockfolio genügt meist die Leseberechtigung, um deine Transaktionen und Salden einsehen zu können.
Nach der Erstellung erhältst du mindestens zwei wichtige Informationen: den API Key und das Secret. Bewahre diese Daten sicher auf, da sie den Zugriff auf dein Konto durch Drittanbieter ermöglichen.
Blockfolio-App öffnen und zur Konto-Verknüpfung navigieren
Öffne die Blockfolio-App auf deinem Smartphone. Navigiere im Menü zu deinem Portfolio-Bereich oder zu den Einstellungen, wo du die Option Konten verbinden oder Börsen verknüpfen findest. Dort kannst du eine neue Börse hinzufügen.
Wähle aus der Liste der unterstützten Krypto-Börsen diejenige aus, bei der du den API-Schlüssel erstellt hast.
API-Schlüssel in Blockfolio eingeben
Gib den zuvor von deiner Börse erstellten API Key und das zugehörige Secret in die dafür vorgesehenen Felder in der Blockfolio-App ein. Überprüfe, ob die Eingaben korrekt sind, um Verbindungsfehler zu vermeiden.
Nach dem Eingeben kannst du oft noch einstellen, welche Daten importiert werden sollen, zum Beispiel Trades, Guthaben oder nur bestimmte Wallets. Je nach Börse variieren diese Optionen.
Verbindung überprüfen und Synchronisation
Sobald die API-Daten eingegeben und bestätigt wurden, versucht Blockfolio, eine Verbindung zur Börse herzustellen und deine Daten zu synchronisieren. Dies kann je nach Umfang deines Portfolios einige Minuten dauern. Nach erfolgreicher Synchronisation siehst du deine aktuellen Bestände, offenen Orders und Transaktionen direkt in der Blockfolio-App.
Sollte es zu Fehlern kommen, überprüfe zuerst die API-Berechtigungen, ob diese richtig gesetzt sind, und ob die Schlüssel korrekt eingegeben wurden. Manchmal hilft es auch, die Verbindung in der Börse oder in Blockfolio zu löschen und neu einzurichten.
Sicherheitsaspekte
Beachte, dass du Blockfolio nur Leserechte für den API-Schlüssel geben solltest, um zu vermeiden, dass Drittanbieter Handelsaktionen in deinem Namen durchführen können. Achte darauf, die API-Schlüssel niemals öffentlich zu teilen und regelmäßig zu überprüfen. Solltest du den Verdacht haben, dass deine Schlüssel kompromittiert wurden, widerrufe sie sofort in der Börse und erstelle neue.
Fazit
Die Verbindung deines Blockfolio-Kontos mit deiner Krypto-Börse über einen API-Schlüssel ist ein effektiver Weg, dein Portfolio automatisch zu verwalten und stets aktuell zu halten. Indem du die oben beschriebenen Schritte sorgfältig befolgst, kannst du eine sichere und zuverlässige Integration einrichten.
