Wie kann ich in der Deezer-App die Streaming-Qualität einstellen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Zugriff auf die Einstellungen
  3. Einstellungen für Audio-Qualität finden
  4. Streaming-Qualität anpassen
  5. Download-Qualität separat einstellen
  6. Speichern und Nutzen der Einstellungen
  7. Fazit

Einleitung

Die Streaming-Qualität beeinflusst die Klangqualität der Musik, die Sie in der Deezer-App hören, sowie den Datenverbrauch. Höhere Qualitäten liefern besseren Sound, benötigen jedoch auch mehr Datenvolumen. Es ist deshalb sinnvoll, die Streaming-Qualität nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Internetverbindung anzupassen. Die Deezer-App bietet verschiedene Qualitätsstufen, die leicht über die Einstellungen verändert werden können.

Zugriff auf die Einstellungen

Um die Streaming-Qualität zu ändern, öffnen Sie zunächst die Deezer-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Je nach Betriebssystem (iOS oder Android) kann die Menüführung leicht variieren, ist aber grundsätzlich sehr ähnlich. Tippen Sie auf das Symbol für Ihr Profil, das sich meist unten rechts oder oben rechts auf dem Startbildschirm befindet. Dadurch öffnet sich das Benutzerkonto-Menü mit verschiedenen Optionen.

Einstellungen für Audio-Qualität finden

Im Bereich Ihres Profils sehen Sie einen Menüpunkt namens "Einstellungen" oder ein Zahnrad-Symbol, das zu den allgemeinen App-Einstellungen führt. Öffnen Sie diesen Bereich, um weitere Optionen zu sehen. Dort finden Sie die Rubrik "Musik" oder "Audio", in der Sie unter anderem die Streaming-Qualität einstellen können.

Streaming-Qualität anpassen

In den Audio-Einstellungen finden Sie mehrere Stufen zur Auswahl. In der Regel stehen Optionen wie "Niedrig", "Standard", "Hohe Qualität" und "HiFi" (oder ähnliches) zur Verfügung. Wählen Sie die gewünschte Qualität aus, indem Sie auf die entsprechende Option tippen. "Niedrig" spart Datenvolumen, eignet sich also gut für mobiles Streaming bei begrenztem Datenkontingent. "Hohe Qualität" oder "HiFi" bieten eine exzellente Klangqualität für beste Hörerlebnisse, benötigen jedoch eine stabile und unlimitierte Internetverbindung.

Download-Qualität separat einstellen

Beachten Sie, dass Deezer meist auch eine separate Einstellung für die Qualität von heruntergeladenen Songs hat. Falls Sie Musik offline speichern, können Sie dort ebenfalls die gewünschte Qualität auswählen. Diese Option befindet sich oft im gleichen Einstellungsbereich unter "Downloads" oder "Offline-Musik". Eine höhere Download-Qualität benötigt mehr Speicherplatz auf Ihrem Gerät.

Speichern und Nutzen der Einstellungen

Nachdem Sie die gewünschte Streaming-Qualität ausgewählt haben, speichern sich die Einstellungen in der Regel automatisch. Sie können die App nun wie gewohnt verwenden und erhalten Ihre Musik entsprechend der eingestellten Qualität. Sollten Sie unterwegs unter schlechten Netzwerkbedingungen leiden, empfiehlt sich das Einstellen einer niedrigeren Qualität, um Pausen oder Verzögerungen zu vermeiden.

Fazit

Die Anpassung der Streaming-Qualität in der Deezer-App ist schnell und einfach zu erledigen und kann Ihr Hörerlebnis deutlich verbessern oder an Ihre Datenverfügbarkeit anpassen. Das ganz individuelle Einstellen sorgt für die optimale Balance zwischen Klanggenuss und Datenverbrauch.

0
0 Kommentare