Wie kann ich in der ARD Mediathek Untertitel einschalten?
- Einleitung
- Untertitel in der ARD Mediathek aktivieren
- Untertitel-Einstellungen in der ARD Mediathek App
- Wichtige Hinweise
- Fazit
Einleitung
Die ARD Mediathek bietet eine Vielzahl von Sendungen, Filmen und Dokumentationen, die Sie bequem online ansehen können. Für Zuschauer, die auf Untertitel angewiesen sind oder diese nutzen möchten, stellt sich häufig die Frage, wie man in der ARD Mediathek die Untertitel einschalten kann. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie in der ARD Mediathek die Untertitel aktivieren können.
Untertitel in der ARD Mediathek aktivieren
Um Untertitel bei einem Video in der ARD Mediathek einzuschalten, benötigen Sie zunächst einen aktuellen Webbrowser oder die entsprechende ARD Mediathek App auf Ihrem Smartphone oder Smart-TV. Während der Wiedergabe eines Videos finden Sie meistens ein Symbol für Untertitel, welches häufig als "CC" (Closed Captions) gekennzeichnet ist. Durch einen Klick auf dieses Symbol können Sie die verfügbaren Untertitelspuren auswählen und aktivieren.
Sollten Sie die Untertiteloption nicht sofort sehen, kann es helfen, mit der Maus oder dem Finger auf dem Videobildschirm zu klicken, damit die Steuerleiste eingeblendet wird. Dort befinden sich üblicherweise alle Einstellungen zur Wiedergabe, einschließlich der Untertitel.
Untertitel-Einstellungen in der ARD Mediathek App
In der ARD Mediathek App funktioniert das Einschalten der Untertitel ähnlich wie im Browser. Starten Sie das gewünschte Video und tippen Sie auf das Bildschirmmenü oder das Untertitel-Symbol. Je nach Plattform kann das Symbol unterschiedlich aussehen, es wird aber meist gut sichtbar im Wiedergabemenü platziert. Anschließend wählen Sie die gewünschte Untertitelspur aus. Die ARD Mediathek bietet in der Regel deutsche Untertitel für viele Sendungen an, insbesondere für Nachrichten und Dokumentationen.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Videos in der ARD Mediathek Untertitel anbieten. Dies hängt vom Sender und der jeweiligen Produktion ab. Wenn keine Untertitel verfügbar sind, wird das Symbol entweder nicht angezeigt oder ist deaktiviert. Sollten Sie technisch Probleme beim Aktivieren der Untertitel haben, empfiehlt es sich, die App oder den Browser neu zu starten oder gegebenenfalls ein Update durchzuführen.
Fazit
Das Einschalten der Untertitel in der ARD Mediathek ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Über das Untertitel-Symbol während der Videowiedergabe können Sie jederzeit auf verfügbare Untertitel zugreifen und diese aktivieren. So können Sie Sendungen besser verstehen oder verfolgen, selbst wenn Sie die Tonspur nicht hören können.
