Wie kann ich im Trust Wallet die Blockchain-Netzwerk ändern?
- Einführung in das Netzwerkwechsel bei Trust Wallet
- Warum sollte man das Netzwerk in Trust Wallet ändern?
- Schritte zum Ändern des Netzwerks in Trust Wallet
- Hinzufügen und Aktivieren von Netzwerken und Token
- Fazit
Einführung in das Netzwerkwechsel bei Trust Wallet
Trust Wallet ist eine beliebte dezentrale Kryptowährungs-Wallet, die Benutzern die Verwaltung unterschiedlicher Blockchain-Assets erleichtert. Da verschiedene Kryptowährungen auf unterschiedlichen Blockchains laufen, kann es notwendig sein, innerhalb der App das Netzwerk zu wechseln, um bestimmte Token zu verwalten oder Transaktionen durchzuführen.
Warum sollte man das Netzwerk in Trust Wallet ändern?
Viele Token sind auf mehreren Netzwerken verfügbar, beispielsweise als ERC-20 Token auf Ethereum oder als BEP-20 Token auf Binance Smart Chain. Wenn ein Benutzer einen Token aus einer bestimmten Blockchain hinzufügen möchte, muss er in der Trust Wallet dieses spezielle Netzwerk auswählen oder aktivieren, um die Token an dieser Kette sehen, senden oder empfangen zu können.
Schritte zum Ändern des Netzwerks in Trust Wallet
In der Trust Wallet gibt es keine klassische Option, einfach zwischen den Netzwerken zu wechseln wie bei einigen anderen Wallets. Stattdessen fügt man Token basierend auf dem entsprechenden Netzwerk hinzu. Beispielsweise werden standardmäßig Tokens der Ethereum-Blockchain angezeigt. Möchte man Token der Binance Smart Chain sehen, muss man das entsprechende Wallet oder die entsprechende Adresse aktivieren.
Um also das Netzwerk zu ändern, folgt man in der App im Wesentlichen diesen logischen Schritten: Man navigiert zum Bereich der Wallets, wo alle Wallet-Adressen für verschiedene Netzwerke verwaltet werden. Hier kann man eine neue Wallet-Adresse für Binance Smart Chain oder andere Netzwerke hinzufügen. Die Wallet bleibt die gleiche – die unterschiedlichen Netzwerke werden durch verschiedene Adressen bzw. Wallets innerhalb der App repräsentiert.
Hinzufügen und Aktivieren von Netzwerken und Token
Wenn das gewünschte Netzwerk noch nicht sichtbar ist, muss man zunächst die entsprechende Wallet in der Trust Wallet hinzufügen. In der Übersicht der Wallets kann man neue Blockchain-Adressen generieren oder hinzufügen. Danach kann man einzelne Token des jeweiligen Netzwerks aktivieren, sodass sie in der Übersicht angezeigt und genutzt werden können.
Fazit
Das Ändern des Netzwerks in der Trust Wallet erfolgt nicht durch einen simplen Klick auf einen Button, sondern durch das Hinzufügen und Aktivieren entsprechender Blockchain-Wallets innerhalb der App. So kann man verschiedenste Kryptowährungen und Token aus unterschiedlichen Blockchains zentral verwalten.
