Wie kann ich iCloud-Drive-Dateien offline verfügbar machen?
- Einführung
- Offline-Verfügbarkeit auf dem Mac
- Offline-Verfügbarkeit auf dem iPhone oder iPad
- Speicherplatz und Verwaltung
- Zusammenfassung
Einführung
iCloud Drive ist Apples Cloud-Speicherlösung, mit der Dateien auf mehreren Geräten synchronisiert werden. Standardmäßig werden Dateien in iCloud Drive gespeichert, ohne permanent Speicherplatz auf deinem Gerät zu beanspruchen. Das bedeutet, dass manche Dateien nur in der Cloud verfügbar sind und erst bei Bedarf heruntergeladen werden. Möchtest du Dateien jedoch jederzeit ohne Internetverbindung nutzen, musst du sie offline verfügbar machen.
Offline-Verfügbarkeit auf dem Mac
Um iCloud Drive-Dateien auf einem Mac offline verfügbar zu machen, kannst du im Finder vorgehen. Öffne zunächst den Finder und navigiere zum iCloud Drive-Ordner in der Seitenleiste. Dort siehst du deine Dateien und Ordner, die sich in der Cloud befinden.
Wenn eine Datei oder ein Ordner nur online vorliegt, wird dieses durch ein Wolken-Symbol neben dem Dateinamen angezeigt. Um diese Datei offline verfügbar zu machen, klicke mit der rechten Maustaste (oder per Ctrl-Klick) auf die Datei oder den Ordner und wähle die Option Jetzt laden aus. Dadurch wird die Datei auf deinem Mac gespeichert und steht auch ohne Internetverbindung zur Verfügung.
Alternativ kannst du auch einfach auf eine Datei doppelklicken, um sie herunterzuladen. Nach dem Herunterladen verschwindet das Wolken-Symbol. Die Datei belegt dann lokalen Speicherplatz.
Offline-Verfügbarkeit auf dem iPhone oder iPad
Auf iOS- und iPadOS-Geräten findest du iCloud Drive im Dateien-App. Öffne die App und navigiere zu deinem iCloud Drive.
Wenn eine Datei nur in der Cloud gespeichert ist, siehst du ein Wolken-Symbol neben der Datei. Um die Datei offline verfügbar zu machen, tippe auf die Datei und halte sie gedrückt, bis das Kontextmenü erscheint. Wähle danach den Punkt Laden oder Offline behalten, je nach iOS-Version. Die Datei wird heruntergeladen und bleibt gespeichert, bis du sie entfernt oder die Funktion deaktiviert hast.
Für mehrere Dateien kannst du sie auswählen und denselben Vorgang durchführen, um sie gesammelt offline bearbeitbar zu machen.
Speicherplatz und Verwaltung
Bedenke, dass heruntergeladene Dateien lokalen Speicherplatz auf deinem Gerät belegen. Wenn dein Speicher knapp wird, kann das System einzelne Dateien wieder in die Cloud verschieben und den lokalen Speicher freigeben. Dateien, die offline verfügbar gemacht wurden, kannst du manuell verwalten, indem du sie wieder in die Cloud verschiebst oder lokale Kopien löschst.
Zusammenfassung
Um iCloud Drive-Dateien offline verfügbar zu machen, musst du sie explizit auf dein Gerät laden. Auf dem Mac erfolgt das über den Finder mit der Option Jetzt laden, auf iPhone und iPad über das Dateien-App und das Kontextmenü mit Laden oder Offline behalten. So stehen wichtige Dateien jederzeit auch ohne Internetverbindung bereit.