Wie kann ich geplante Beiträge auf LinkedIn bearbeiten?
- Einführung in geplante Beiträge auf LinkedIn
- Wo finde ich geplante Beiträge auf LinkedIn?
- Der Prozess zum Bearbeiten geplanter Beiträge
- Alternative Methoden und Tipps
- Fazit
Einführung in geplante Beiträge auf LinkedIn
LinkedIn bietet Nutzern die Möglichkeit, Beiträge im Voraus zu planen, um eine konstante und gut durchdachte Präsenz auf der Plattform zu gewährleisten. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen, Social-Media-Manager und Einzelpersonen, die ihre Inhalte strategisch veröffentlichen möchten. Doch was, wenn man einen geplanten Beitrag nach der Planung noch ändern möchte? In diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie geplante Beiträge auf LinkedIn bearbeiten können.
Wo finde ich geplante Beiträge auf LinkedIn?
Geplante Beiträge befinden sich in der Regel in der LinkedIn-App oder auf der LinkedIn-Website im Bereich für das Veröffentlichen von Beiträgen. Falls Sie LinkedIn über ein Unternehmensprofil oder eine LinkedIn-Seite verwalten, finden Sie die geplanten Beiträge über das Administrations- oder Creator-Studio-Tool. Dieses Tool enthält eine Übersicht sämtlicher geplanter Inhalte und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese zu verwalten.
Der Prozess zum Bearbeiten geplanter Beiträge
LinkedIn bietet derzeit keine direkte Funktion, mit der Sie einen bereits geplanten Beitrag nachträglich bearbeiten können. Sollten Sie Änderungen vornehmen wollen, müssen Sie den geplanten Beitrag zunächst löschen und anschließend einen neuen Beitrag mit den gewünschten Änderungen erstellen und erneut planen. Dies kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn sich wichtige Details im Beitrag ändern oder Sie Text, Bilder oder andere Medien aktualisieren müssen.
Alternative Methoden und Tipps
Wenn Sie häufig geplante Beiträge auf LinkedIn verwalten möchten, könnte der Einsatz externer Social-Media-Management-Tools sinnvoll sein. Programme wie Hootsuite, Buffer oder Sprout Social ermöglichen es, geplante Beiträge zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten, auch nach der ersten Planung. Diese Tools verfügen meist über eine Synchronisation mit LinkedIn und bieten erweiterte Funktionen für die Bearbeitung, das Terminieren oder Verschieben von Beiträgen.
Fazit
Obwohl LinkedIn selbst keine direkte Möglichkeit bietet, geplante Beiträge nach dem Festlegen zu bearbeiten, gibt es Wege, dieses Hindernis zu umgehen. Die Löschung und Neuerstellung des Beitrags ist die einfachste Lösung innerhalb der Plattform. Für eine flexiblere Verwaltung lohnt sich der Einsatz professioneller Social-Media-Tools, die das Editieren geplanter Beiträge vereinfachen und so Ihre LinkedIn-Kommunikation effizienter gestalten.
