Wie kann ich eine Komoot Tour auf mein Garmin Gerät laden?

Melden
  1. Vorbereitungen: Welche Voraussetzungen sind zu beachten?
  2. Tour Exportieren aus Komoot
  3. GPX-Datei auf das Garmin Gerät übertragen
  4. Alternative: Nutzung der Garmin Connect App
  5. Fazit

Viele Nutzer von Komoot möchten ihre geplanten Touren direkt auf ihr Garmin GPS-Gerät übertragen, um die Navigation unterwegs zu vereinfachen. Doch wie genau funktioniert das Übertragen einer Komoot Tour auf ein Garmin Gerät? Im Folgenden wird dieser Vorgang ausführlich erklärt, damit Sie Ihre Routen problemlos auf Ihrem Garmin nutzen können.

Vorbereitungen: Welche Voraussetzungen sind zu beachten?

Bevor Sie eine Komoot Tour auf Ihr Garmin Gerät laden können, sollten Sie sicherstellen, dass sowohl Ihr Komoot-Konto als auch Ihr Garmin-Gerät einsatzbereit sind. Dazu gehört, dass Sie über ein Komoot-Konto verfügen und die Tour bereits in Komoot geplant und gespeichert haben. Außerdem muss Ihr Garmin GPS-Gerät über die nötige Software verfügen und mit Ihrem Computer oder direkt mit der Komoot-App kompatibel sein.

Tour Exportieren aus Komoot

Der erste Schritt besteht darin, die Tour aus Komoot zu exportieren. Wenn Sie die Komoot-Webseite oder die App nutzen, haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Tour als GPX-Datei herunterzuladen. Die GPX-Datei ist ein Standardformat für GPS-Daten und wird von den meisten Garmin-Geräten erkannt. Alternativ besteht bei einigen Garmin-Modellen auch die Möglichkeit, Komoot direkt mit dem Garmin Connect Konto zu verbinden, um Touren automatisch zu synchronisieren.

GPX-Datei auf das Garmin Gerät übertragen

Nach dem Herunterladen der GPX-Datei müssen Sie diese auf Ihr Garmin Gerät übertragen. Verbinden Sie dazu das Garmin GPS-Gerät mit Ihrem Computer per USB-Kabel. Das Gerät wird als Wechseldatenträger erkannt. Nun können Sie die GPX-Datei in den entsprechenden Ordner kopieren, meist in den Ordner namens NewFiles oder Garmin/GPX. Nach dem sicheren Entfernen des Geräts sind die Dateien im Menü Ihres Garmin sichtbar und können für die Navigation genutzt werden.

Alternative: Nutzung der Garmin Connect App

Falls Sie lieber eine kabellose Methode bevorzugen, können Sie auch die Garmin Connect App nutzen. Wenn Komoot mit Ihrem Garmin Connect Konto verbunden ist, werden geplante Touren automatisch synchronisiert. Dazu müssen Sie in beiden Anwendungen die Verbindung herstellen und die Synchronisation aktivieren. Somit ersparen Sie sich das manuelle Übertragen der GPX-Datei und erhalten Ihre Komoot-Touren direkt im Garmin-Explore- oder Connect-Portal.

Fazit

Eine Komoot Tour auf ein Garmin Gerät zu laden, ist sowohl über den manuellen Export der GPX-Datei als auch über eine direkte Verbindung zwischen Komoot und Garmin Connect möglich. Die manuelle Methode ist universell und funktioniert mit fast allen Geräten, während die automatische Synchronisation den Prozess komfortabler gestaltet. Durch die Nutzung dieser Möglichkeiten können Sie Ihre Komoot-Touren problemlos auf Ihrem Garmin GPS-Gerät nutzen und sind während der Tour optimal navigiert.

0
0 Kommentare