Wie kann ich ein gespeichertes WLAN-Netzwerk auf meinem Gerät löschen?

Melden
  1. Einleitung
  2. WLAN-Netzwerk löschen unter Windows
  3. WLAN-Netzwerk löschen auf macOS
  4. WLAN-Netzwerk löschen auf Android
  5. WLAN-Netzwerk löschen auf iOS (iPhone/iPad)
  6. Fazit

Einleitung

Viele Nutzer verbinden sich automatisch mit bekannten WLAN-Netzwerken, die auf ihrem Gerät gespeichert sind. Manchmal ist es notwendig, ein solches gespeichertes WLAN zu löschen, zum Beispiel wenn man das Netzwerk nicht mehr verwendet oder ein neues Passwort eingeben möchte. Im Folgenden wird erläutert, wie man ein gespeichertes WLAN-Netzwerk auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen löschen kann.

WLAN-Netzwerk löschen unter Windows

Unter Windows wird ein WLAN-Netzwerk in den Einstellungen gespeichert, damit das Gerät sich automatisch mit dem bekannten Netzwerk verbindet. Um ein WLAN zu löschen, öffnet man die "Einstellungen" und geht zu "Netzwerk & Internet". Dort findet man den Bereich "WLAN" und kann den Punkt "Bekannte Netzwerke verwalten" auswählen. In der Liste der gespeicherten Netzwerke wählt man das entsprechende WLAN aus und klickt auf "Nicht speichern" oder "Entfernen". Damit wird die gespeicherte Verbindung gelöscht und das Gerät verbindet sich nicht automatisch mehr mit diesem Netzwerk.

WLAN-Netzwerk löschen auf macOS

Auf dem Mac nutzt man die "Systemeinstellungen", um gespeicherte Netzwerke zu verwalten. Dort sucht man den Bereich "Netzwerk" und wählt im linken Menü "WLAN" aus. Über den Button "Erweitert" gelangt man zu einer Liste aller bekannten WLAN-Netzwerke. Hier kann man ein Netzwerk auswählen und mittels des Minuszeichens löschen. Anschließend speichert man die Änderungen, um zu verhindern, dass der Mac sich automatisch erneut mit dem gelöschten WLAN verbindet.

WLAN-Netzwerk löschen auf Android

Android-Geräte speichern WLAN-Verbindungen ebenfalls, um die automatische Wiederverbindung zu ermöglichen. Um ein WLAN zu löschen, öffnet man die "Einstellungen" und geht zum Menüpunkt "Netzwerk & Internet" oder direkt "WLAN". Dort tippt man auf das betreffende Netzwerk, hält es gedrückt oder wählt das Informationssymbol aus. In dem sich öffnenden Menü gibt es die Option "Netzwerk entfernen" oder "Speicher löschen". Nach dem Bestätigen wird das WLAN gelöscht und das Gerät verbindet sich nicht mehr automatisch damit.

WLAN-Netzwerk löschen auf iOS (iPhone/iPad)

Auch iPhones und iPads speichern WLAN-Konfigurationen. Um ein gespeichertes WLAN zu löschen, öffnet man die "Einstellungen" und tippt auf "WLAN". Anschließend sucht man das gewünschte Netzwerk in der Liste, tippt auf das Info-Symbol (ein "i" in einem Kreis) neben dem Namen und wählt "Dieses Netzwerk ignorieren". Nach der Bestätigung wird das WLAN von der Liste der bekannten Netzwerke entfernt und das Gerät verbindet sich nicht mehr automatisch mit diesem Netzwerk.

Fazit

Das Löschen eines gespeicherten WLAN-Netzwerks ist auf allen gängigen Betriebssystemen möglich und erfolgt meist über die WLAN- oder Netzwerkeinstellungen. Dieses Vorgehen ist hilfreich, wenn man Verbindungsprobleme beheben, ein neues Passwort nutzen oder unerwünschte automatische Verbindungen vermeiden möchte. Die genauen Schritte unterscheiden sich je nach Betriebssystem, sind aber in der Regel schnell und einfach durchzuführen.

0
0 Kommentare