Wie kann ich die TK-App deinstallieren und erneut installieren?

Melden
  1. Deinstallieren der TK-App
  2. Erneutes Installieren der TK-App
  3. Nach der Neuinstallation
  4. Zusammenfassung

Deinstallieren der TK-App

Um die TK-App von Ihrem Smartphone oder Tablet zu entfernen, müssen Sie zunächst die App deinstallieren. Der genaue Vorgang hängt davon ab, ob Sie ein Android-Gerät oder ein iPhone verwenden.

Bei Android öffnen Sie in der Regel die Einstellungen Ihres Geräts und navigieren zum Menüpunkt Apps oder Anwendungsverwaltung. Dort finden Sie eine Übersicht aller installierten Apps. Suchen Sie die TK-App in dieser Liste, tippen Sie darauf und wählen Sie anschließend Deinstallieren oder Entfernen. Bestätigen Sie die Abfrage, um die App komplett von Ihrem Gerät zu löschen.

Auf einem iPhone drücken Sie etwas länger auf das Symbol der TK-App auf Ihrem Home-Bildschirm, bis alle Apps zu wackeln beginnen und kleine X-Symbole erscheinen. Tippen Sie auf das X der TK-App und bestätigen Sie die Deinstallation. Alternativ können Sie auch in den Einstellungen unter Allgemein > iPhone-Speicher die App suchen und dort die Option App löschen wählen.

Erneutes Installieren der TK-App

Nachdem Sie die TK-App erfolgreich deinstalliert haben, können Sie sie ganz einfach erneut auf Ihr Gerät herunterladen und installieren.

Für Android-Geräte öffnen Sie den Google Play Store. Nutzen Sie die Suchfunktion und geben Sie TK-App ein. Wählen Sie die offizielle TK-App aus den Suchergebnissen aus und tippen Sie auf Installieren. Nach Abschluss der Installation finden Sie die App wieder auf Ihrem Startbildschirm oder im App-Menü.

Auf dem iPhone öffnen Sie den App Store, gehen zum Suchfeld und geben ebenfalls TK-App ein. Wählen Sie die offizielle App der Techniker Krankenkasse aus, und tippen Sie auf das Wolken- oder Laden-Symbol, um den Download zu starten. Sobald die Installation abgeschlossen ist, steht Ihnen die App wieder zur Verfügung.

Nach der Neuinstallation

Wenn Sie die TK-App erneut installiert haben, öffnen Sie diese und melden Sie sich mit Ihren bekannten Zugangsdaten an. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie die Funktion Passwort vergessen innerhalb der App, um ein neues Passwort anzulegen.

Es kann sinnvoll sein, das Gerät vor der Neuinstallation kurz neu zu starten, um eventuelle temporäre Fehler auszuschließen. Außerdem empfiehlt es sich, sicherzustellen, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, damit die App fehlerfrei läuft.

Zusammenfassung

Die Deinstallation und Neuinstallation der TK-App ist recht einfach und kann häufig helfen, wenn die App Probleme macht. Achten Sie einfach darauf, die App vollständig zu entfernen und dann aus dem offiziellen Store neu herunterzuladen. Nach der Installation können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten wieder einloggen und die Funktionen wie gewohnt nutzen.

0
0 Kommentare