Wie kann ich die Standard-App für OneNote ändern?
- Einleitung
- Unterschied zwischen OneNote-Versionen
- Standard-App unter Windows 10 oder Windows 11 ändern
- Probleme und Tipps
- Fazit
Einleitung
Manchmal möchte man die Standard-Anwendung für das Öffnen von OneNote-Dateien ändern. Beispielsweise gibt es verschiedene OneNote-Versionen, wie OneNote für Windows 10 (auch als UWP-App bekannt) und OneNote 2016, die klassisch als Desktop-Anwendung installiert wird. Je nach Nutzung und Vorlieben kann es sinnvoll sein, eine der beiden Versionen als Standard-App zum Öffnen von OneNote-Notizbüchern festzulegen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Standard-App für OneNote unter Windows ändern können.
Unterschied zwischen OneNote-Versionen
Microsoft bietet OneNote in mehreren Varianten an. Die App-Version, die oft über den Microsoft Store installiert wird, heißt oftmals einfach OneNote oder OneNote für Windows 10 und ist für die moderne Windows-Umgebung optimiert. Die klassische Desktop-Version heißt meistens OneNote 2016 oder OneNote für Office 365. Es ist wichtig zu wissen, welche Version Sie aktuell verwenden möchten oder bereits installiert haben, denn die Änderung der Standard-App erfolgt pro Dateityp und anhand der installierten Programme.
Standard-App unter Windows 10 oder Windows 11 ändern
Um OneNote als Standard-App zum Öffnen von OneNote-Dateien zu ändern, nutzen Sie die Funktion zum Zuweisen von Standardprogrammen im Betriebssystem. Öffnen Sie dafür die Windows-Einstellungen und rufen Sie den Bereich Apps auf. Dort finden Sie die Unterkategorie Standard-Apps.
Im Suchfeld können Sie nach dem Dateityp .one oder .onepkg suchen, die häufig für OneNote-Notizbücher verwendet werden. Wenn Sie diese Dateiart gefunden haben, klicken Sie darauf und wählen Sie die gewünschte OneNote-Version aus der angebotenen Liste der installierten Apps aus. Dadurch wird diese Version zukünftig beim Öffnen dieser Dateiart gestartet.
Alternativ können Sie eine OneNote-Datei im Explorer mit der rechten Maustaste anklicken und Öffnen mit wählen. Dort klicken Sie auf Andere App auswählen, dann aktivieren Sie die Option Immer diese App zum Öffnen von .one-Dateien verwenden und wählen anschließend die gewünschte OneNote-Anwendung aus. Auf diese Weise wird die Standard-App ebenfalls angepasst.
Probleme und Tipps
Manchmal erscheint die gewünschte Version von OneNote nicht in der Liste der verfügbaren Apps. Dies kann daran liegen, dass die App nicht korrekt installiert ist oder nicht als Standardprogramm registriert wurde. In diesem Fall empfiehlt es sich, die entsprechende OneNote-Version erneut zu installieren oder zu reparieren.
Darüber hinaus kann es hilfreich sein, Windows nach Änderungen neu zu starten, damit die Anpassungen voll wirksam werden. Wenn Sie Microsoft 365 verwenden, stellt Microsoft zunehmend die OneNote-App aus dem Store gegenüber der klassischen Version anders dar. Es kann daher sinnvoll sein, sich zu informieren, welche OneNote-Version für Ihre Zwecke besser geeignet ist.
Fazit
Die Änderung der Standard-App für OneNote-Dateien unter Windows ist über die Einstellungen zur Standard-App-Zuweisung möglich. Indem Sie die Dateitypen .one und ähnliche mit der gewünschten OneNote-Version verknüpfen, legen Sie fest, welche App beim Öffnen verwendet wird. Je nach System und Version können die Optionen leicht variieren, doch die beschriebenen Schritte führen in der Regel schnell zum gewünschten Ergebnis.
