Wie kann ich die Qualität bei Apple Music anzeigen lassen?

Melden
  1. Was versteht man unter der Audioqualität bei Apple Music?
  2. Wie überprüft man die aktuelle Wiedergabequalität in Apple Music?
  3. Qualitätseinstellungen anpassen und nachvollziehen
  4. Praktische Tipps zur Überprüfung der Audioqualität
  5. Fazit

Viele Nutzer von Apple Music möchten wissen, in welcher Audioqualität ihre Musik abgespielt wird. Die Qualität des Audiostreams kann Einfluss auf das Hörerlebnis haben und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem verwendeten Gerät, der Internetverbindung und den Einstellungen in der App. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man die Audioqualität bei Apple Music anzeigen und überprüfen kann.

Was versteht man unter der Audioqualität bei Apple Music?

Unter Audioqualität versteht man die Klangtreue und Auflösung der abgespielten Musik. Apple Music bietet verschiedene Qualitätsstufen an, darunter Standardqualität, High-Resolution Audio (Hi-Res) und verlustfreie Qualität. Diese Qualitätsstufen werden je nach Einstellungen und Verbindung automatisch ausgewählt oder können manuell bestimmt werden.

Wie überprüft man die aktuelle Wiedergabequalität in Apple Music?

Direkt in der Apple Music App gibt es keine explizite Anzeige, die während der Musikwiedergabe die aktuelle Streamingqualität anzeigt. Allerdings lässt sich anhand einiger Hinweise und über die Einstellungen Rückschlüsse auf die verwendete Qualität ziehen. Beispielsweise kann man in den Geräteeinstellungen unter Musik die Streamingqualität für unterschiedliche Netzwerke (Mobiles Netz, WLAN) einstellen. Dies beeinflusst auch, welche Qualität aktuell abgespielt wird.

Qualitätseinstellungen anpassen und nachvollziehen

Um die Qualität der Musikstreams zu überprüfen und anzupassen, öffnet man die Einstellungen des Geräts und navigiert zum Abschnitt Musik. Dort findet man Optionen wie Mobile Daten und Audioqualität. Hier kann man wählen, ob Apple Music Musik in hoher Qualität oder sogar in verlustfreier Qualität streamen soll. Wenn man verlustfreie Audioqualität auswählt, wird die Musik mit höherer Bitrate und besserer Klangqualität abgespielt. Allerdings benötigt dies eine stabile und schnelle Internetverbindung.

Praktische Tipps zur Überprüfung der Audioqualität

Da Apple Music die Qualität automatisch an die jeweilige Netzwerkgeschwindigkeit anpasst, kann man durch das bewusste Umschalten zwischen WLAN und Mobilfunknetz oder durch das Ein- und Ausschalten der Option für hohe Audioqualität testen, ob sich der Klang merklich verändert. Zusätzlich kann man Musikdateien herunterladen und in einem Audio-Player abspielen, der Metadaten wie Bitrate anzeigt, um die Qualität der originalen Audiodatei zu prüfen.

Fazit

Eine direkte Anzeige der aktuellen Audioqualität während der Wiedergabe gibt es bei Apple Music nicht. Die Qualität kann jedoch über die Einstellungen gesteuert und indirekt durch das Verhalten der App und die Klangqualität beurteilt werden. Wer optimalen Klang hören möchte, sollte die Einstellungen für hohe oder verlustfreie Qualität aktivieren und eine gute Netzwerkverbindung sicherstellen.

0
0 Kommentare