Wie kann ich die Kamera auf meinem Chromebook aktivieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Kamera auf dem Chromebook öffnen
  3. Kamera-Berechtigungen prüfen und erteilen
  4. Kamera aktivieren bei Videoanrufen und anderen Webanwendungen
  5. Problemlösungen wenn die Kamera nicht funktioniert
  6. Fazit

Einleitung

Viele Chromebook-Nutzer möchten die integrierte Kamera verwenden, um Fotos zu machen, Videoanrufe zu führen oder Anwendungen zu nutzen, die Videofeeds benötigen. Wenn die Kamera auf dem Chromebook nicht automatisch funktioniert oder aktiviert ist, stellt sich die Frage, wie man die Kamera auf einem Chromebook richtig aktiviert und welche Einstellungen dabei zu beachten sind.

Kamera auf dem Chromebook öffnen

Auf einem Chromebook ist eine Kamera-App vorinstalliert, die einfach über die App-Übersicht geöffnet werden kann. Um die Kamera zu aktivieren, öffnen Sie das Launcher-Menü (die Schaltfläche unten links oder drücken Sie die Such-Taste auf der Tastatur) und tippen Sie Kamera in die Suchleiste ein. Mit einem Klick auf die Kamera-App öffnet sich die Anwendung, die automatisch auf die integrierte Kamera zugreift und ein Live-Bild zeigt.

Wenn die Kamera nicht sofort ein Bild zeigt, liegt das häufig daran, dass die Kamera-Zugriffsrechte nicht gesetzt sind oder die Kamera von einer anderen App blockiert wird.

Kamera-Berechtigungen prüfen und erteilen

Chromebooks benötigen Berechtigungen, damit Apps auf die Kamera zugreifen können. Um diese Berechtigungen zu prüfen, öffnen Sie die Einstellungen über das Zahnrad-Symbol im Bedienfeld unten rechts oder über das Launcher-Menü. Dort navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit und dann zum Bereich Site-Einstellungen. Unter Kamera sehen Sie, welche Webseiten oder Apps Zugriff auf die Kamera haben. Stellen Sie sicher, dass der Zugriff für die gewünschten Anwendungen aktiviert ist.

Falls der Zugriff blockiert ist, ändern Sie die Einstellung auf Zulassen. Manche Anwendungen fragen beim ersten Zugriff nach einer Freigabe, diese muss bestätigt werden, damit die Kamera verwendet werden kann.

Kamera aktivieren bei Videoanrufen und anderen Webanwendungen

In Videoanruf-Programmen wie Google Meet, Zoom oder Microsoft Teams wird die Kamera ebenfalls aktiviert, wenn Sie diese in der App oder im Browser freigeben. Achten Sie darauf, dass der Browser ebenfalls Berechtigungen für die Kamera besitzt. Meist erscheint beim ersten Versuch eine Abfrage, ob die Webseite auf die Kamera zugreifen darf. Stimmt man dem nicht zu, bleibt die Kamera deaktiviert.

Um die Berechtigungen im Browser zu überprüfen, klicken Sie auf das Schloss-Symbol links neben der URL-Leiste und prüfen Sie die Kamera-Einstellungen. Dort können Sie gegebenenfalls den Zugriff erlauben.

Problemlösungen wenn die Kamera nicht funktioniert

Wenn die Kamera trotz aller Einstellungen nicht funktioniert, kann ein Neustart des Chromebooks helfen. In seltenen Fällen kann es auch am Gerätetreiber oder an einer fehlerhaften Hardware liegen. Öffnen Sie dann die App Diagnose auf dem Chromebook, um die Kamera auf Fehler zu testen, oder suchen Sie nach Softwareupdates, die die Kamera betreffen.

Manchmal blockiert auch eine andere App oder ein Browser-Tab die Kamera, weshalb nur eine App gleichzeitig Zugriff darauf haben kann. Schließen Sie alle anderen Anwendungen, die eventuell die Kamera nutzen könnten.

Fazit

Die Aktivierung der Kamera auf einem Chromebook ist meist unkompliziert: Öffnen Sie die integrierte Kamera-App oder erteilen Sie den gewünschten Anwendungen und Webseiten die nötigen Berechtigungen. Prüfen Sie bei Problemen die Systemeinstellungen und halten Sie Ihr Chromebook auf dem neuesten Stand. So können Sie die Kamera problemlos für Fotos, Videoanrufe und andere Funktionen nutzen.

0
0 Kommentare