Wie kann ich die App-Liste auf meinem Gerät löschen?
- Was versteht man unter der App-Liste?
- Warum möchte man die App-Liste löschen oder bereinigen?
- Wie kann man die App-Liste auf einem Smartphone löschen?
- Wie sieht es bei Computern aus?
- Gibt es alternative Möglichkeiten, die App-Liste zu verwalten?
- Fazit
Was versteht man unter der App-Liste?
Die App-Liste bezeichnet eine Übersicht aller auf Ihrem Gerät installierten Anwendungen. Diese Liste ist entweder in Form eines App-Drawers auf Smartphones oder als Verzeichnis in Betriebssystemen wie Windows vorhanden. Sie dient dazu, die installierten Apps schnell und bequem zu verwalten und anzuwählen.
Warum möchte man die App-Liste löschen oder bereinigen?
Oft möchten Nutzer die App-Liste bereinigen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen oder nicht mehr genutzte Anwendungen zu entfernen. Das Löschen der App-Liste bedeutet dabei meistens, die installierten Apps auszumisten, also ungewollte und überflüssige Anwendungen zu deinstallieren oder deren Verfügbarkeit auszublenden.
Wie kann man die App-Liste auf einem Smartphone löschen?
Auf den meisten Smartphones können Sie einzelne Apps über die Geräteeinstellungen oder direkt aus der App-Liste heraus deinstallieren. Dazu öffnen Sie die App-Übersicht, tippen und halten eine App, bis Optionen erscheinen, und wählen Deinstallieren oder Entfernen. Dies entfernt die Anwendung vollständig, wodurch sie nicht mehr in der App-Liste erscheint. Eine vollständige Löschung der gesamten App-Liste ist jedoch nicht möglich, da das Betriebssystem vorinstallierte Apps stets auflistet, viele davon sind Systemanwendungen.
Wie sieht es bei Computern aus?
Auf Computern können Sie Programme über die Systemsteuerung oder Einstellungen deinstallieren. Dadurch verschwindet die entsprechende Anwendung ebenfalls aus der Programmliste. Auch hier ist das vollständige Löschen der gesamten Programmübersicht nicht realistisch, denn das Betriebssystem bietet stets einen Überblick der installierten Software als Grundlage der Nutzung.
Gibt es alternative Möglichkeiten, die App-Liste zu verwalten?
Wenn es Ihnen vor allem um die Organisation geht, gibt es oftmals Möglichkeiten, Apps zu Gruppen oder Ordnern zusammenzufassen oder bestimmte Apps zu verstecken. So bleibt die App-Liste aufgeräumt, ohne dass Sie Anwendungen löschen müssen. Zusätzlich können Sie bei Smartphones Apps deaktivieren, wenn Sie diese nicht deinstallieren möchten, sodass sie nicht mehr aktiv und aus der Liste der aktiven Anwendungen verschwunden sind.
Fazit
Die App-Liste selbst kann nicht komplett gelöscht werden, da sie eine zentrale Funktion des Betriebssystems ist. Was möglich ist, ist das Entfernen unerwünschter Anwendungen, um die Liste zu bereinigen und zu organisieren. Dabei nutzen Sie entweder die Deinstallationsfunktion oder verstecken Apps je nach System.
