Wie kann ich den Web.de Online Speicher auf einem Android-Gerät deaktivieren?

Melden
  1. Was ist der Web.de Online Speicher und wie ist er auf Android integriert?
  2. Wie deaktiviere ich den Web.de Online Speicher auf einem Android-Gerät?
  3. Was tun, wenn eine vollständige Deaktivierung nicht möglich ist?
  4. Fazit

Viele Nutzer verwenden den Online Speicher von Web.de, um ihre Dateien, Fotos und Dokumente sicher in der Cloud zu speichern. Wenn Sie jedoch ein Android-Smartphone oder -Tablet besitzen und den Web.de Online Speicher nicht mehr nutzen oder deaktivieren möchten, stellt sich die Frage, wie dies genau funktioniert.

Was ist der Web.de Online Speicher und wie ist er auf Android integriert?

Der Web.de Online Speicher ist ein Cloud-Dienst, der über die Web.de-Mail-App oder eigenständige Apps auf Android-Geräten zugänglich ist. Diese Apps synchronisieren häufig automatisch Dateien oder Fotos, um Nutzerkomfort zu erhöhen. Dabei kann es jedoch vorkommen, dass man die automatische Synchronisation oder den Zugriff auf den Speicher deaktivieren möchte, beispielsweise um Speicherplatz zu sparen oder die Privatsphäre zu schützen.

Wie deaktiviere ich den Web.de Online Speicher auf einem Android-Gerät?

Um den Web.de Online Speicher zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst die Web.de-App auf Ihrem Android-Gerät. Innerhalb der App finden Sie normalerweise in den Einstellungen den Punkt Online Speicher oder Cloud. Dort können Sie die Synchronisierung oder automatische Sicherung der Dateien abschalten. Sollten Sie die Synchronisation global deaktivieren wollen, suchen Sie in der App nach einer Option wie Automatische Synchronisation ausschalten oder Cloud-Speicher deaktivieren. Alternativ können Sie auch die Berechtigungen der App in den Android Systemeinstellungen überprüfen und den Zugriff auf Speicher oder Hintergrunddaten entziehen, was effektiv eine Deaktivierung bewirkt.

Was tun, wenn eine vollständige Deaktivierung nicht möglich ist?

Falls die App keine direkte Möglichkeit bietet, den Online Speicher komplett zu deaktivieren, können Sie auch überlegen, die App komplett zu deinstallieren oder zumindest die Synchronisation zu pausieren. Das Löschen von gespeicherten Dateien im Cache oder Datenbereich der App kann außerdem dazu beitragen, gespeicherten Online Speicherplatz freizugeben. Ebenso ist es ratsam, im Web.de-Webinterface den Online Speicher zu verwalten, dort eventuell gespeicherte Dateien zu löschen oder die Freigaben zu überprüfen.

Fazit

Die Deaktivierung des Web.de Online Speichers auf Android erfolgt in der Regel über die App-Einstellungen, wobei die Sync-Optionen abgeschaltet werden sollten. So verhindern Sie, dass Dateien weiter hochgeladen oder automatisch synchronisiert werden. Außerdem können Sie durch das Einschränken von Berechtigungen oder Deinstallation der App eine vollständige Deaktivierung erreichen. Wenn Sie zusätzlich den Speicherplatz in der Cloud freigeben wollen, empfehlen sich auch Maßnahmen über die Web.de-Weboberfläche.

0
0 Kommentare