Wie kann ich den Akku meines Lenovo ThinkPad austauschen?
- Vorbereitung für den Akkutausch
- Entfernen des alten Akkus
- Einbau des neuen Akkus
- Funktionsprüfung nach dem Akkutausch
- Fazit
Der Akku eines Lenovo ThinkPads kann mit der Zeit an Leistung verlieren und muss daher eventuell ausgetauscht werden, um die Mobilität und Laufzeit des Geräts wiederherzustellen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den Akku Ihres Lenovo ThinkPads sicher und effektiv tauschen können.
Vorbereitung für den Akkutausch
Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie den passenden Ersatzakku für Ihr ThinkPad-Modell besitzen. Lenovo bietet für verschiedene ThinkPad-Serien unterschiedliche Akkus an, achten Sie daher unbedingt auf die Modellnummer. Außerdem sollten Sie den Laptop ausschalten und vom Netzstrom trennen, um sämtliche Stromquellen zu unterbrechen. Es empfiehlt sich, vorher alle offenen Daten zu speichern, um einen Datenverlust auszuschließen.
Entfernen des alten Akkus
Bei vielen ThinkPad-Modellen ist der Akku entweder fest verbaut oder leicht herausnehmbar. Ältere Modelle verfügen meist über einen entnehmbaren Akku auf der Unterseite des Geräts. In diesem Fall müssen Sie die Verriegelungen oder Schieber entriegeln, um den Akku aus seinem Fach herauszunehmen. Bei neueren Modellen, in denen der Akku fest verbaut ist, ist es notwendig, das Gehäuse zu öffnen. Dazu müssen Sie die Schrauben an der Unterseite entfernen und vorsichtig die Rückabdeckung abheben. Achten Sie darauf, keine Kabel oder Bauteile zu beschädigen, bevor Sie den Akku vom Mainboard lösen.
Einbau des neuen Akkus
Setzen Sie den neuen Akku an der Stelle des alten Akkus ein und stellen Sie sicher, dass er korrekt in den Akkuhalterung sitzt und mit dem Mainboard verbunden ist. Wenn der Akku entnehmbar ist, klicken Sie ihn schlicht in das Fach ein und sichern ihn mit den entsprechenden Verriegelungen. Bei fest verbauten Akkus müssen alle Schrauben wieder sicher angezogen und die Rückabdeckung ordnungsgemäß befestigt werden.
Funktionsprüfung nach dem Akkutausch
Nachdem der neue Akku eingebaut ist, sollten Sie den ThinkPad wieder einschalten und überprüfen, ob das Gerät den Akku erkennt und korrekt lädt. Öffnen Sie dazu die Energieeinstellungen unter Ihrem Betriebssystem und kontrollieren Sie den Akkustand sowie die Ladeanzeige. Es kann hilfreich sein, den Akku zunächst komplett aufzuladen und danach vollständig zu entladen, um die Kalibrierung zu verbessern.
Fazit
Der Akkuwechsel bei einem Lenovo ThinkPad ist in den meisten Fällen gut machbar, wenn man vorsichtig vorgeht und sich an die jeweiligen Schritte hält. Der Austausch ist sowohl bei älteren, herausnehmbaren Akkus als auch bei neueren, fest verbauten Varianten möglich. Wer sich unsicher fühlt, sollte jedoch einen Fachmann oder den Lenovo-Kundendienst hinzuziehen, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
