Wie kann ich den Akku meines iPhones prüfen oder tauschen lassen?

Melden
  1. Akkuzustand direkt auf dem iPhone prüfen
  2. Wann ist ein Akkutausch sinnvoll?
  3. Wie kann ich den Akku tauschen lassen?
  4. Kostenvoranschlag und weitere Möglichkeiten
  5. Zusätzliche Tipps zur Pflege des Akkus

Akkuzustand direkt auf dem iPhone prüfen

Um den Zustand des Akkus deines iPhones zu überprüfen, kannst du eine eingebaute Funktion in iOS nutzen. Öffne dafür die Einstellungen-App und scrolle nach unten zum Punkt Batterie. Dort findest du den Unterpunkt Batteriezustand & Ladevorgang. Wenn du diesen auswählst, zeigt dir das iPhone die sogenannte maximale Kapazität in Prozent an, die angibt, wie viel Akkukapazität im Vergleich zum Neuzustand noch vorhanden ist. Außerdem wird die Leistungskapazität angezeigt, was bedeutet, ob dein iPhone noch die maximale Leistungsfähigkeit bietet oder ob der Akku bereits gealtert ist und die Leistung automatisch gedrosselt wird, um unerwartetes Abschalten zu vermeiden.

Wann ist ein Akkutausch sinnvoll?

Wenn die maximale Kapazität deines Akkus deutlich unter 80 % fällt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Akku bald nicht mehr die gewohnte Leistung bringt. Dies kann sich in einer kürzeren Laufzeit oder in plötzlichen Abschaltungen äußern. Apple empfiehlt deshalb einen Akkutausch, sobald die Leistung nicht mehr ausreicht, um den normalen Betrieb sicherzustellen. Ein Akku, der sich schnell entlädt oder der sich ungewöhnlich verhält, sollte ebenfalls überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden. Auch wenn die Anzeige Batteriezustand: Service empfohlen erscheint, ist ein Austausch ratsam.

Wie kann ich den Akku tauschen lassen?

Der Akkutausch sollte idealerweise von einem autorisierten Apple Service Provider oder direkt im Apple Store durchgeführt werden, da hier Originalersatzteile verwendet werden und die Garantiebedingungen erhalten bleiben. Du kannst online auf der offiziellen Apple-Website einen Termin vereinbaren oder einen autorisierten Servicepartner in deiner Nähe suchen. Nachdem du dein iPhone zum Austausch abgegeben hast, wird dort in der Regel der defekte Akku entfernt und ein neuer eingesetzt. Der Vorgang dauert meist wenige Stunden bis wenige Tage, je nach Verfügbarkeit.

Kostenvoranschlag und weitere Möglichkeiten

Die Kosten für einen Akkutausch variieren je nach Modell und ob das Gerät noch unter Garantie oder AppleCare+ fällt. Innerhalb der Garantiezeit oder bei bestimmten Mängeln kann der Austausch kostenlos oder vergünstigt erfolgen. Außerhalb der Garantie gibt Apple auf seiner Webseite eine Preisliste für den Akkutausch an, oft liegt der Preis zwischen 50 und 100 Euro. Neben dem offiziellen Service gibt es auch unabhängige Reparaturdienste, bei denen der Austausch teilweise günstiger sein kann, jedoch kann die Qualität der Ersatzteile oder der Service variieren und die Garantie erlöschen.

Zusätzliche Tipps zur Pflege des Akkus

Um die Lebensdauer deines iPhone-Akkus zu verlängern, solltest du die Bedienhinweise von Apple beachten. Vermeide extreme Temperaturen, lade den Akku nicht ständig auf 100 % voll oder lasse ihn vollständig entladen, sondern halte den Ladezustand idealerweise zwischen 20 % und 80 %. Zudem bietet iOS eine Funktion zum optimierten Laden, die die Batterie schonen kann, indem sie das vollständige Aufladen zeitlich verzögert, bis du dein iPhone wieder benötigst.

0
0 Kommentare