Wie kann ich Daten von meinem Xiaomi Smartphone auf ein neues Handy übertragen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Verwendung der Xiaomi eigenen App "Mi Mover"
  3. Übertragen der Daten über Google-Konto
  4. Übertragung via Backup und Wiederherstellung
  5. Datentransfer über USB oder PC
  6. Fazit

Einleitung

Wenn man sich ein neues Smartphone kauft, stellt sich oft die Frage, wie man am besten die Daten vom alten Gerät auf das neue übertragen kann. Besonders bei Xiaomi-Handys gibt es verschiedene Möglichkeiten, um diesen Prozess einfach und schnell zu gestalten. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie du deine Daten von einem Xiaomi Handy auf ein neues Smartphone übertragen kannst.

Verwendung der Xiaomi eigenen App "Mi Mover"

Xiaomi bietet eine eigene Anwendung namens "Mi Mover", die speziell dafür entwickelt wurde, Daten zwischen Xiaomi-Geräten sowie zu anderen Android-Smartphones zu übertragen. Diese App ermöglicht die Übertragung von Kontakten, Nachrichten, Fotos, Videos, Apps und mehr.

Um Mi Mover zu nutzen, solltest du zunächst die App auf beiden Geräten öffnen. Wähle auf dem alten Xiaomi das Gerät als Sender und auf dem neuen als Empfänger. Danach wird über WLAN Direct eine Verbindung hergestellt, mit der die Daten sicher und schnell übertragen werden können.

Übertragen der Daten über Google-Konto

Eine weitere einfache Möglichkeit ist die Synchronisation mittels deines Google-Kontos. Xiaomi-Handys laufen mit Android, und viele Daten wie Kontakte, Kalender und App-Daten werden automatisch mit deinem Google-Konto synchronisiert, sofern diese Option aktiviert ist.

Sobald du dich auf dem neuen Smartphone mit deinem Google-Konto anmeldest, werden diese Daten automatisch wiederhergestellt. Dies funktioniert allerdings nur mit Daten, die du über Google gesichert hast. Für Fotos ist oft die Google Fotos App eine gute Wahl für die Synchronisation.

Übertragung via Backup und Wiederherstellung

Xiaomi bietet auch die Möglichkeit, ein komplettes Backup deines alten Handys anzulegen. Dieses Backup kannst du auf einem externen Speicher oder in der Cloud abspeichern. Anschließend kannst du das Backup auf deinem neuen Gerät wiederherstellen.

Um ein Backup zu erstellen, gehe in die Einstellungen deines Xiaomi-Handys zum Bereich "Backup & Wiederherstellung". Dort kannst du ein aktuelles Backup anlegen. Auf dem neuen Gerät kannst du dann bei der ersten Einrichtung oder später in den Einstellungen das Backup einspielen.

Datentransfer über USB oder PC

Wenn du lieber manuell vorgehen möchtest, kannst du deine Daten auch über einen PC übertragen. Schließe dein altes Xiaomi-Handy per USB-Kabel an den Computer an und kopiere die gewünschten Dateien wie Fotos, Musik oder Dokumente. Danach verbindest du dein neues Smartphone mit dem PC und kopierst die Dateien dort wieder zurück.

Diese Methode eignet sich besonders gut für große Dateien und wenn du keine Internetverbindung zum Synchronisieren hast.

Fazit

Die Übertragung von Daten von einem Xiaomi-Handy auf ein neues Smartphone kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Die App "Mi Mover" bietet eine einfache und schnelle Lösung für einen vollständigen Transfer, während Google-Konto-Synchronisation und Backup-Methoden zusätzliche Optionen darstellen. Auch der manuelle Transfer via PC ist möglich und in bestimmten Situationen empfehlenswert. Wähle die Methode, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt, um deine Daten sicher und problemlos umziehen zu lassen.

0
0 Kommentare