Wie kann ich auf LinkedIn die Funktion „Open to Work“ einstellen?

Melden
  1. Einleitung zur Open to Work-Funktion auf LinkedIn
  2. Den Bereich Open to Work finden und öffnen
  3. Schritte zur Aktivierung von Open to Work
  4. Vorteile der Open to Work-Einstellung
  5. Fazit und Hinweise zur Nutzung

Einleitung zur Open to Work-Funktion auf LinkedIn

LinkedIn bietet eine spezielle Funktion namens Open to Work an, mit der Nutzerinnen und Nutzer Arbeitgebern signalisieren können, dass sie offen für neue berufliche Möglichkeiten sind. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Menschen, die aktiv oder passiv nach einem neuen Job suchen und ihre Sichtbarkeit für Recruiter erhöhen möchten. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man diese Funktion auf LinkedIn aktiviert und welche Einstellungen dabei möglich sind.

Den Bereich Open to Work finden und öffnen

Um die Open to Work-Funktion zu aktivieren, meldet man sich zunächst bei LinkedIn an und ruft das eigene Profil auf. Direkt unter dem Profilbild befindet sich die Option Open to Work. Falls diese Option nicht sofort sichtbar ist, kann man auf den Button Profil bearbeiten klicken oder im Bereich Intro des Profils nach der Einstellung suchen. Alternativ kann man über die Navigation auch über Jobs oder das eigene Profilbild im Menü zum Bereich Jobsuche gelangen, um die Funktion zu aktivieren.

Schritte zur Aktivierung von Open to Work

Hat man den Bereich Open to Work gefunden, klickt man darauf, um das Eingabeformular zu öffnen. Dort kann man angeben, für welche Art von Job man offen ist, beispielsweise Vollzeit, Teilzeit, Praktikum oder Freelance. Außerdem kann man relevante Jobtitel und Standorte auswählen, die für die Jobsuche von Bedeutung sind. Nach dem Ausfüllen der gewünschten Angaben kann man einstellen, wer diese Information sehen darf: Nur Recruiter oder alle LinkedIn-User. Die Einstellung Nur Recruiter versteckt das Signal vor anderen Nutzern, während die Option Alle LinkedIn-Mitglieder auch Kollegen und das eigene Netzwerk informiert und das Profilbild mit einem grünen Rahmen Open to Work versehen wird.

Vorteile der Open to Work-Einstellung

Die Aktivierung der Funktion erhöht die Sichtbarkeit bei Personalvermittlern und Unternehmen, die gezielt nach passenden Kandidaten suchen. Insbesondere Recruiter erhalten durch diese Einstellung einen Hinweis, dass man aktiv an einer beruflichen Veränderung interessiert ist. Die Vergrößerung der eigenen Reichweite und die gezielte Ansprache durch Jobangebote machen die Funktion für viele Jobsuchende zu einem wertvollen Werkzeug im Bewerbungsprozess.

Fazit und Hinweise zur Nutzung

Die Open to Work-Funktion auf LinkedIn ist einfach zu aktivieren und bietet eine effektive Möglichkeit, die Jobsuche zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, die Sichtbarkeit bewusst einzustellen, je nachdem wie offen man mit der Jobsuche im eigenen Netzwerk umgehen möchte. Wer diskret suchen will, sollte die Einstellung auf nur Recruiter setzen. Für alle anderen kann der grüne Open to Work-Rahmen am Profilbild helfen, schneller wahrgenommen zu werden. Insgesamt ist diese Funktion eine praktische Ergänzung, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren und neue Karrierechancen zu finden.

0
0 Kommentare