Wie kann ich auf einem MacBook eine Unterschrift erstellen?

Melden
  1. Unterschrift mit der Vorschau-App erstellen
  2. Unterschrift mit dem Trackpad zeichnen
  3. Unterschrift per Kamera erfassen
  4. Alternative Anwendungen und Online-Dienste
  5. Fazit

Viele Menschen benötigen heutzutage digitale Unterschriften, sei es zum Unterzeichnen von Dokumenten, Verträgen oder Formularen auf dem MacBook. Glücklicherweise bietet macOS verschiedene Möglichkeiten, um eine Unterschrift bequem und schnell zu erstellen und in Dokumente einzufügen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie auf einem MacBook eine Unterschrift erstellen können und welche Tools Ihnen dabei zur Verfügung stehen.

Unterschrift mit der Vorschau-App erstellen

Die Vorschau-App auf dem MacBook ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das standardmäßig installiert ist und mit dem Sie unter anderem PDFs lesen und bearbeiten können. Eine der praktischen Funktionen ist die Möglichkeit, Unterschriften digital zu erstellen und einzufügen. Hierzu öffnen Sie zunächst ein PDF-Dokument in der Vorschau. Danach wählen Sie in der Symbolleiste das Markup-Werkzeug aus und klicken auf das Signieren-Symbol (Stift-Icon). Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eine neue Unterschrift zu erstellen. Dafür können Sie Ihren Finger auf dem Trackpad verwenden, um Ihre Unterschrift direkt zu zeichnen. Ebenso können Sie die Kamera Ihres MacBooks nutzen, um eine auf Papier geschriebene Unterschrift einzuscannen. Sobald die Unterschrift gespeichert ist, können Sie sie jederzeit in anderen Dokumenten verwenden.

Unterschrift mit dem Trackpad zeichnen

Das Trackpad Ihres MacBooks eignet sich hervorragend, um eine Unterschrift digital zu erstellen. Wenn Sie im Signieren-Werkzeug der Vorschau-App eine neue Unterschrift hinzufügen, können Sie einfach mit Ihrem Finger auf dem Trackpad schreiben. Es ist wichtig, dabei langsam und gleichmäßig zu zeichnen, damit das Ergebnis möglichst genau Ihrer echten Unterschrift entspricht. Nach dem Speichern können Sie die Unterschrift per Drag & Drop an die gewünschte Stelle im Dokument ziehen und in der Größe anpassen.

Unterschrift per Kamera erfassen

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Unterschrift digital verfügbar zu machen, besteht darin, diese auf Papier zu schreiben und dann mit der eingebauten Kamera des MacBooks einzuscannen. Innerhalb des Signieren-Tools der Vorschau-App wählen Sie dazu die Option "Kamera" und halten Ihre Unterschrift vor die Kamera. Das System erkennt automatisch die Kontur und übernimmt die Unterschrift digital. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihren natürlichen Schreibstil beibehalten möchten und kein Trackpad oder Touchscreen verwenden wollen.

Alternative Anwendungen und Online-Dienste

Neben der Vorschau-App bieten auch andere Anwendungen wie Adobe Acrobat Reader oder spezielle Anbieter für elektronische Signaturen Möglichkeiten zur Unterschriftserstellung auf dem MacBook. Diese Programme sind oft mit erweiterten Funktionen ausgestattet, beispielsweise das Absichern von Dokumenten oder die Integration in Workflows. Online-Dienste ermöglichen zudem das Hochladen von Dokumenten und das Hinzufügen einer Unterschrift direkt im Browser, ohne eine App installieren zu müssen. Beachten Sie jedoch immer die Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen solcher Dienste.

Fazit

Das Erstellen einer Unterschrift auf dem MacBook ist dank integrierter Funktionen wie der Vorschau-App unkompliziert und schnell erledigt. Ob Sie die Unterschrift direkt auf dem Trackpad zeichnen oder per Kamera erfassen, beide Methoden ermöglichen eine digitale Signatur ohne zusätzlichen Aufwand. Für besonders umfangreiche oder rechtssichere Anforderungen stehen zudem professionelle Anwendungen und Online-Dienste zur Verfügung. So können Sie Ihre Dokumente jederzeit bequem und papierlos unterschreiben.

0
0 Kommentare