Wie installiert man Android Auto im Auto?

Melden
  1. Vorbereitung und Voraussetzungen
  2. Verbindung zwischen Smartphone und Fahrzeug herstellen
  3. Android Auto auf dem Fahrzeugdisplay einrichten
  4. Android Auto verwenden und Sicherheitshinweise
  5. Problemlösung bei Verbindungsproblemen

Vorbereitung und Voraussetzungen

Bevor Sie Android Auto in Ihrem Auto installieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug und Ihr Smartphone die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen. Android Auto wird von den meisten neueren Fahrzeugmodellen unterstützt. Außerdem benötigen Sie ein Smartphone mit Android 6.0 (Marshmallow) oder höher. Zusätzlich sollten Sie die neueste Version der Android Auto-App aus dem Google Play Store herunterladen und installieren, falls diese nicht bereits vorinstalliert ist. Es ist wichtig, dass Ihr Smartphone über eine aktive Internetverbindung verfügt, um während der Nutzung von Android Auto auf aktuelle Karten, Musik und weitere Online-Dienste zugreifen zu können.

Verbindung zwischen Smartphone und Fahrzeug herstellen

Die am häufigsten genutzte Methode, Android Auto zu verwenden, ist die Verbindung über ein USB-Kabel. Verwenden Sie hierfür ein hochwertiges USB-Kabel, idealerweise das Originalkabel Ihres Smartphones, um Verbindungsproblemen vorzubeugen. Stecken Sie dann das eine Ende des Kabels in den USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs und das andere Ende in Ihr Smartphone. In manchen Fällen bietet das Fahrzeug auch die Möglichkeit, Android Auto kabellos per WLAN oder Bluetooth zu verwenden. Dies setzt allerdings voraus, dass sowohl das Auto als auch das Smartphone kabelloses Android Auto unterstützen.

Android Auto auf dem Fahrzeugdisplay einrichten

Sobald die Verbindung hergestellt ist, sollte das Fahrzeugdisplay automatisch die Android Auto-Oberfläche anzeigen. Falls dies nicht automatisch passiert, wählen Sie in Ihrem Fahrzeugmenü die Option Android Auto oder Smartphone-Integration aus. Beim ersten Verbinden müssen Sie auf Ihrem Smartphone eventuell die Nutzungsbedingungen von Android Auto bestätigen und der App die erforderlichen Zugriffsrechte erteilen, etwa für Kontakte, Standort und Benachrichtigungen. Nach der Bestätigung können Sie die Oberfläche anpassen, indem Sie Apps auswählen, die im Auto angezeigt werden sollen.

Android Auto verwenden und Sicherheitshinweise

Android Auto bietet Ihnen die Möglichkeit, während der Fahrt auf Navigation, Musik, Telefonie und Nachrichten zuzugreifen, ohne abgelenkt zu werden. Bedienen lässt sich Android Auto über das Touchdisplay des Autos, physische Bedientasten oder per Sprachsteuerung mit dem Befehl Ok Google. Dadurch bleiben Ihre Hände am Lenkrad und Ihre Augen auf der Straße. Beachten Sie jedoch, dass jede Ablenkung beim Fahren gefährlich sein kann, und konzentrieren Sie sich stets auf den Straßenverkehr.

Problemlösung bei Verbindungsproblemen

Falls Android Auto nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Smartphone und Ihr Fahrzeugmodell kompatibel sind und ob die Android Auto-App aktuell ist. Ein Neustart des Smartphones und der Fahrzeug-Infotainment-Einheit kann oft kleine Softwareprobleme beheben. Überprüfen Sie außerdem, ob das verwendete USB-Kabel intakt ist und richtig angeschlossen wurde. Manchmal hilft es auch, die App-Daten von Android Auto zurückzusetzen oder die Verbindung erneut herzustellen. Bei weiterhin bestehenden Problemen empfiehlt es sich, in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nach spezifischen Hinweisen zu suchen oder den Kundendienst des Fahrzeugherstellers zu kontaktieren.

0
0 Kommentare