Wie importiere ich eine Excel-Datei in Tableau?

Melden
  1. Vorbereitung der Excel-Datei
  2. Starten von Tableau und Öffnen des Datenbereichs
  3. Auswählen und Importieren der Excel-Datei
  4. Datenquelle in Tableau vorbereiten
  5. Nutzung der importierten Daten für die Analyse
  6. Zusammenfassung

Vorbereitung der Excel-Datei

Bevor Sie Ihre Excel-Datei in Tableau importieren, stellen Sie sicher, dass die Datei gut strukturiert ist. Dies bedeutet, dass Ihre Daten in Tabellenform vorliegen sollten, mit klar benannten Spaltenüberschriften in der ersten Zeile. Vermeiden Sie gemischte Datentypen in einer Spalte, da dies die Analyse erschweren kann. Es empfiehlt sich außerdem, leere Zeilen oder Spalten zu entfernen, um mögliche Importfehler zu vermeiden.

Starten von Tableau und Öffnen des Datenbereichs

Öffnen Sie zunächst Ihre Tableau Desktop Anwendung. Nach dem Start sehen Sie den Startbildschirm, wo Sie verschiedene Arten von Verbindungen herstellen können. Suchen Sie auf der linken Seite unter "Eine Datei öffnen" nach der Option "Microsoft Excel". Klicken Sie darauf, um den Dateiauswahldialog zu öffnen.

Auswählen und Importieren der Excel-Datei

Wählen Sie im Dialogfenster die gewünschte Excel-Datei von Ihrem Computer aus und klicken Sie auf "Öffnen". Tableau wird nun die Datei analysieren und Ihnen die darin enthaltenen Arbeitsblätter anzeigen. In der linken oberen Ecke sehen Sie die Liste aller Tabellenblätter der Excel-Datei. Ziehen Sie das gewünschte Arbeitsblatt per Drag & Drop in den mittleren Bereich, um die Datenquelle zu laden.

Datenquelle in Tableau vorbereiten

Nachdem die Arbeitsblätter in Tableau geladen sind, können Sie optional Filter setzen, Datenverbindungen anpassen oder Joins zwischen mehreren Tabellenblättern herstellen. Tableau zeigt Ihnen eine Vorschau der Daten an, sodass Sie überprüfen können, ob alle Daten korrekt erkannt wurden. Sie können hier auch die Datentypen der einzelnen Spalten prüfen und bei Bedarf anpassen.

Nutzung der importierten Daten für die Analyse

Sobald Ihre Datenquelle korrekt eingerichtet ist, klicken Sie unten rechts auf "Arbeitsblatt" oder "Sheet", um mit der Analyse zu starten. Die importierten Excel-Daten stehen Ihnen nun im Datenbereich zur Verfügung, und Sie können Visualisierungen erstellen, indem Sie Felder in die Ansicht ziehen. Tableau aktualisiert die Daten bei Bedarf automatisch oder Sie können manuell Aktualisierungen anstoßen, falls sich die Excel-Datei ändert.

Zusammenfassung

Das Importieren einer Excel-Datei in Tableau ist ein einfacher Prozess, der mit der Auswahl der Datei, der Vorbereitung der Datenquelle und der anschließenden Nutzung der Daten zur Visualisierung beginnt. Durch die integrierte Unterstützung von Excel-Dateien können Sie schnell und unkompliziert auf Ihre Excel-Daten zugreifen und interaktive Dashboards erstellen.

0
0 Kommentare