Wie fügt man Achsenbeschriftungen und Legenden in ein Keynote-Diagramm ein?
- Achsenbeschriftungen in einem Keynote-Diagramm hinzufügen
- Legende zu einem Keynote-Diagramm hinzufügen und anpassen
- Zusammenfassung
Achsenbeschriftungen in einem Keynote-Diagramm hinzufügen
Um Achsenbeschriftungen in einem Diagramm in Keynote einzufügen, wählen Sie zunächst das Diagramm aus, das sich in Ihrer Folie befindet. Wenn das Diagramm markiert ist, öffnet sich auf der rechten Seite automatisch der Bereich "Format". Dort finden Sie eine Registerkarte namens "Diagramm". Je nachdem, welche Keynote-Version Sie verwenden, kann dieser Bereich leicht variieren, aber grundsätzlich sind die Diagrammeinstellungen hier zu finden.
Im Bereich "Diagramm" suchen Sie nach den Optionen für die Achsen, häufig betitelt als "Achsen-Leiste" oder "Achsenoptionen". Dort können Sie die Beschriftungen der horizontalen (x-Achse) und vertikalen (y-Achse) Achsen anpassen oder hinzufügen. In der Regel gibt es ein Feld, um den Achsentitel einzugeben. Tragen Sie hier den gewünschten Text ein, der die jeweilige Achse beschreiben soll, beispielsweise "Jahre" für die x-Achse oder "Umsatz in Euro" für die y-Achse.
Falls die Option für Achsentitel nicht sofort sichtbar ist, kann es sein, dass Sie auf einen kleinen Pfeil oder eine zusätzliche Einstellung (z.B. ein Zahnrad-Symbol) klicken müssen, um erweiterte Optionen zu öffnen. Achten Sie darauf, dass das Diagrammtyp Achsentitel grundsätzlich unterstützt, da manche Diagrammarten (z.B. bestimmte Einfachdiagramme) weniger Einstellmöglichkeiten bieten.
Legende zu einem Keynote-Diagramm hinzufügen und anpassen
Die Legende ist ein wichtiger Bestandteil von Diagrammen, um die verschiedenen Datenreihen zu erklären. Keynote fügt bei den meisten Diagrammtypen automatisch eine Legende hinzu, sobald mehr als eine Datenreihe vorhanden ist. Wenn in Ihrem Diagramm keine Legende angezeigt wird, wählen Sie das Diagramm aus und prüfen Sie im "Format"-Bereich unter "Diagramm", ob es eine Option gibt, die Legende ein- oder auszuschalten. Diese Option heißt oft "Legende anzeigen" oder ähnlich.
Sobald die Legende sichtbar ist, können Sie ihre Position anpassen, zum Beispiel oben, unten, rechts oder links vom Diagramm. Diese Einstellung finden Sie ebenfalls in den Diagrammeinstellungen unter "Legendenposition". Außerdem lässt sich das Aussehen der Legende in Bezug auf Schriftart, Größe und Farben über den normalen Textformatierungsbereich von Keynote verändern, indem Sie die Legende direkt anklicken und die gewünschten Formatierungen vornehmen.
Wenn Sie die Beschriftungen in der Legende selbst ändern möchten, müssen Sie die Datenreihe im Diagramm anpassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Doppelklicken Sie auf das Diagramm, um die Datenansicht zu öffnen, oder klicken Sie auf "Datentabelle bearbeiten". Dort können Sie die Namen der einzelnen Datenreihen ändern, was sich unmittelbar in der Legende widerspiegelt.
Zusammenfassung
In Keynote werden Achsenbeschriftungen über den Formatbereich des Diagramms in den Diagramm- oder Achseneinstellungen hinzugefügt oder angepasst. Legenden erscheinen meist automatisch mit mehreren Datenreihen und lassen sich im selben Bereich ein- und ausblenden sowie positionieren. Anpassungen an der Legendenbeschriftung erfolgen über die Bearbeitung der Datenreihenbezeichnungen, während die Formatierung der Schrift und Position über die normalen Formatierungsoptionen gesteuert wird.