Wie formatiert man einen iMac?
- Warum sollte man einen iMac formatieren?
- Wichtige Vorbereitung vor der Formatierung
- iMac formatieren - Schritt für Schritt Anleitung
- Nach der Formatierung - Einrichtung und Wiederherstellung
- Fazit
Wenn Sie Ihren iMac formatieren möchten, stellt sich oft die Frage, wie dieser Vorgang genau abläuft und welche Schritte notwendig sind, damit der Mac wieder vollständig bereinigt und neu gestartet werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie ausführlich, wie Sie Ihren iMac formatieren, worauf Sie achten müssen, und wie Sie wichtige Daten sichern, bevor Sie mit der Formatierung beginnen.
Warum sollte man einen iMac formatieren?
Das Formatieren eines iMacs ist in der Regel dann sinnvoll, wenn Sie den Computer verkaufen, verschenken oder einfach komplett neu aufsetzen möchten, um alle Daten und Einstellungen zu löschen. Außerdem kann eine Formatierung helfen, wenn das System fehlerhaft läuft, häufig abstürzt oder von Viren befallen ist. Durch das Löschen der Festplatte und die Neuinstallation von macOS schaffen Sie eine saubere Ausgangsbasis.
Wichtige Vorbereitung vor der Formatierung
Bevor Sie mit der Formatierung beginnen, sollten Sie unbedingt ein Backup aller wichtigen Daten anfertigen. Nutzen Sie dazu entweder die integrierte Time-Machine-Funktion von macOS oder sichern Sie Ihre Daten manuell auf eine externe Festplatte oder einen Cloud-Dienst. Ohne eine Sicherung gehen nach der Formatierung alle Ihre persönlichen Dokumente, Fotos und Programme unwiderruflich verloren.
iMac formatieren - Schritt für Schritt Anleitung
Der Formatierungsvorgang bei einem iMac erfolgt über den Wiederherstellungsmodus. Dazu starten Sie den Mac neu und halten sofort nach dem Einschalten die Tastenkombination Befehl (cmd) + R gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Anschließend gelangen Sie in das macOS-Dienstprogramme-Menü. Dort wählen Sie den Punkt Festplattendienstprogramm aus, um Ihre interne Festplatte auszuwählen und zu formatieren.
Im Festplattendienstprogramm müssen Sie das Laufwerk (normalerweise Macintosh HD) markieren und anschließend auf Löschen klicken. Wählen Sie dabei das passende Dateisystem APFS oder Mac OS Extended (Journaled) aus, abhängig von der macOS-Version, die Sie installieren möchten. Nach dem Löschen der Festplatte schließen Sie das Festplattendienstprogramm, um zur vorherigen Menüansicht zurückzukehren.
Im Hauptmenü des Wiederherstellungsmodus wählen Sie nun macOS neu installieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem frisch auf Ihrem iMac zu installieren. Dieser Vorgang benötigt eine Internetverbindung, da macOS aus dem Internet heruntergeladen wird. Nach Abschluss der Installation startet Ihr iMac neu und präsentiert Ihnen den Einrichtungsassistenten.
Nach der Formatierung - Einrichtung und Wiederherstellung
Nach der Formatierung und Neuinstallation von macOS richten Sie Ihren iMac wie bei einem Neukauf ein. Dabei können Sie Ihre zuvor erstellte Time Machine-Sicherung wiederherstellen oder den Mac vollständig neu konfigurieren, wenn Sie keine alten Daten übernehmen möchten.
Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Apple-IDs und Passwörter bereitliegen, um sich in iCloud und andere Dienste einzuloggen. Außerdem empfiehlt es sich, im Anschluss alle System-Updates zu installieren, damit Sie die neueste und sicherste Version von macOS nutzen.
Fazit
Das Formatieren eines iMacs ist ein relativ unkomplizierter Prozess, der sich über den Wiederherstellungsmodus und das Festplattendienstprogramm durchführen lässt. Entscheidend für einen erfolgreichen Ablauf ist eine vorherige Datensicherung, um Datenverlust zu vermeiden. Nach der Neuinstallation von macOS können Sie den iMac entweder als neues Gerät einrichten oder Ihre gesicherten Daten wiederherstellen.