Wie finde ich die Aktien, die ich in Trade Republic kaufen möchte?
- Verstehen, was man sucht
- Die Suche innerhalb der Trade Republic App
- Recherche und Informationsquellen nutzen
- Watchlists und Favoriten anlegen
- Beratung und Community als Unterstützung
- Testen vor dem Kauf
Verstehen, was man sucht
Bevor Sie überhaupt mit der Suche nach passenden Aktien in Trade Republic beginnen, ist es wichtig, zunächst eine klare Vorstellung davon zu haben, was für Aktien zu Ihrem Anlageziel und Ihrer Risikobereitschaft passen. Überlegen Sie, ob Sie langfristig investieren möchten, nach Dividenden suchen oder auf kurzfristige Kursgewinne spekulieren wollen. Diese Überlegungen helfen dabei, den Suchprozess gezielt zu gestalten.
Die Suche innerhalb der Trade Republic App
Trade Republic bietet eine integrierte Suchfunktion, mit der Sie gezielt nach einzelnen Aktien suchen können. In der App befindet sich meist ein Suchfeld ausschließlich für Aktien, ETFs und weitere Wertpapiere. Dort geben Sie einfach den Namen des Unternehmens, den Börsenticker (z.B. "AAPL" für Apple) oder Schlüsselbegriffe ein. Sobald Sie eine Aktie ausgewählt haben, sehen Sie wichtige Informationen wie den aktuellen Kurs, die Kursentwicklung und eine kurze Unternehmensbeschreibung.
Recherche und Informationsquellen nutzen
Um Aktien gezielt auszuwählen, sollten Sie nicht nur auf die Suche innerhalb der App vertrauen, sondern auch externe Quellen nutzen. Finanznachrichtenportale, Aktienanalyse-Webseiten und Wirtschaftsmagazine bieten umfangreiche Informationen und Bewertungen zu Unternehmen. So können Sie etwa Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), Dividendenrendite oder die Marktkapitalisierung vergleichen. Auch Nachrichten zu Unternehmensentwicklungen oder Branchen-Trends spielen eine wichtige Rolle, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Watchlists und Favoriten anlegen
Trade Republic ermöglicht es Ihnen, interessante Aktien in einer Watchlist zu speichern. Dies hilft dabei, mehrere Aktien im Blick zu behalten und deren Kursentwicklung über die Zeit zu verfolgen, ohne sofort kaufen zu müssen. Oft ist es sinnvoll, zunächst mehrere Kandidaten zu beobachten und sich erst später für den Kauf zu entscheiden, wenn sich der Markt oder das Unternehmen entsprechend entwickelt hat.
Beratung und Community als Unterstützung
Beim Finden geeigneter Aktien kann auch der Austausch mit anderen Investoren hilfreich sein. Online-Foren, Social-Media-Gruppen oder Investment-Communities bieten die Möglichkeit, Meinungen und Erfahrungen zu verschiedenen Aktien einzuholen. Zusätzlich kann eine professionelle Beratung, etwa durch einen Finanzberater, dabei helfen, geeignete Aktien im Zusammenhang mit Ihrer individuellen Anlagestrategie zu finden.
Testen vor dem Kauf
Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie in der Trade Republic App zunächst eine kleinere Summe investieren oder den Kauf mehrerer Aktien streuen, um das Risiko zu minimieren. So sammeln Sie praktisches Wissen und Erfahrungen, ohne sich zu stark zu verpflichten. Wichtig ist immer, die eigene Recherche und Auswahlmethoden zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen.