Wie exportiert man eine PDF-Datei aus Apple Numbers?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung des Dokuments
  3. Exportieren der Tabelle als PDF
  4. Einstellungen im Exportfenster
  5. Speichern und Fertigstellen
  6. Alternative Methode: Drucken als PDF
  7. Fazit

Einleitung

Apple Numbers ist eine leistungsstarke Tabellenkalkulations-App von Apple, die es Ihnen erlaubt, verschiedene Daten und Tabellen übersichtlich zu erstellen und zu verwalten. Manchmal möchten Sie Ihre Arbeit in einem universell lesbaren Format teilen, und dafür eignet sich besonders das PDF-Format. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie Sie eine PDF-Datei aus einer Numbers-Tabelle exportieren können.

Vorbereitung des Dokuments

Bevor Sie die Datei als PDF exportieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Tabelle korrekt formatiert ist. Überprüfen Sie, ob alle Daten vollständig und richtig platziert sind, Zeilen- und Spaltenbreiten passend eingestellt sind und keine unerwünschten Elemente in der Tabelle enthalten sind. Eine übersichtliche und ansprechende Darstellung sorgt dafür, dass das PDF-Dokument professionell wirkt und für den Empfänger gut lesbar ist.

Exportieren der Tabelle als PDF

Um das Numbers-Dokument als PDF zu exportieren, öffnen Sie zunächst die betreffende Datei in Apple Numbers. Oben in der Menüleiste finden Sie den Menüpunkt Ablage (oder Datei, abhängig von der Spracheinstellung Ihres Systems). Klicken Sie auf diesen Punkt, um das Dropdown-Menü zu öffnen. In diesem Menü wählen Sie den Unterpunkt Exportieren nach und anschließend die Option PDF… aus. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster mit verschiedenen Exportoptionen.

Einstellungen im Exportfenster

Im vorscheinenden Dialog können Sie mehrere Einstellungen vornehmen, um das PDF-Dokument Ihren Wünschen anzupassen. Sie können zum Beispiel die Seitenränder definieren, festlegen, welche Tabellenblätter exportiert werden sollen, und ob Kommentare und andere Metadaten einbezogen werden sollen. Außerdem können Sie die Bildqualität bestimmen, was insbesondere dann relevant ist, wenn Ihre Tabelle Grafiken oder eingebettete Bilder enthält. Nach Abschluss der Einstellungen klicken Sie auf Weiter, um den Speicherort für das PDF-Dokument festzulegen.

Speichern und Fertigstellen

Nachdem Sie den Speicherort gewählt und gegebenenfalls einen passenden Dateinamen eingetragen haben, bestätigen Sie den Vorgang mit einem Klick auf Exportieren oder Sichern. Apple Numbers erstellt dann die PDF-Datei basierend auf Ihren Einstellungen und speichert sie an dem ausgewählten Ort. Das fertig erstellte PDF können Sie nun problemlos per E-Mail versenden, auf anderen Geräten öffnen oder für Präsentationen verwenden.

Alternative Methode: Drucken als PDF

Falls Sie den PDF-Export über das Menü nicht verwenden möchten, steht Ihnen auch die Möglichkeit offen, das Dokument über die Druckfunktion als PDF zu speichern. Wählen Sie dazu im Menü Ablage den Punkt Drucken und klicken dann im Druckdialog unten links auf die Schaltfläche PDF. Dort finden Sie die Option Als PDF sichern. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie während des Druckvorgangs noch weitere Anpassungen an der Seitenansicht vornehmen möchten.

Fazit

Das Exportieren einer PDF-Datei aus Apple Numbers ist ein unkomplizierter Prozess, der in wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Durch die Nutzung des Exportieren-Dialogs oder der Druckfunktion erhalten Sie flexibel und qualitativ hochwertige PDF-Dokumente, die sich hervorragend zum Teilen und Archivieren eignen.

0
0 Kommentare