Wie erstellt man Untertitel in Final Cut Pro?

Melden
  1. Vorbereitung des Projekts und der Timeline
  2. Hinzufügen von Untertiteln mit dem Titel-Werkzeug
  3. Text eingeben und Untertitel anpassen
  4. Timing und Dauer der Untertitel einstellen
  5. Untertitel exportieren oder integriert ausgeben
  6. Fazit

Vorbereitung des Projekts und der Timeline

Bevor man mit der Erstellung von Untertiteln beginnt, sollte das Videoprojekt in Final Cut Pro vollständig in der Timeline vorbereitet sein. Das bedeutet, dass der Rohschnitt abgeschlossen ist und das Video in der gewünschten Reihenfolge vorliegt. So kann man die Untertitel exakt an den Dialog oder Sprecher anpassen. Es ist hilfreich, hierfür das Video mehrmals durchzusehen, um die Zeitpunkte der zu untertitelnden Passagen genau zu erfassen.

Hinzufügen von Untertiteln mit dem Titel-Werkzeug

Untertitel werden in Final Cut Pro in der Regel mit Hilfe von Titeln erstellt. Dazu geht man in den Bereich für Titel und Generatoren, meist zu finden in der Symbolleiste oder über die Menüleiste unter Fenster > Titelfenster. Dort sucht man nach einem einfachen Texttitel oder speziell nach den vorgefertigten Untertitel-Vorlagen. Ein Standardtitel eignet sich gut, wenn man eine individuelle Gestaltung bevorzugt. Man zieht den Titel dann auf die entsprechende Spur über der Videospur in der Timeline und positioniert ihn an der Stelle, wo der Dialog beginnt.

Text eingeben und Untertitel anpassen

Hat man den Titel platziert, kann man im Viewer den Text eingeben. Es empfiehlt sich, den Text möglichst prägnant und gut lesbar zu halten, da Untertitel nur kurz eingeblendet werden. Final Cut Pro bietet zahlreiche Textformatierungsoptionen, mit denen man Schriftart, -größe, Farbe und Position auf dem Bildschirm anpassen kann. Für Untertitel ist es üblich, die Texte mittig unten zu platzieren und eine gut lesbare Schriftfarbe (oft weiß mit schwarzem Schatten oder Umrandung) zu wählen, damit sie sich vom Hintergrund abheben.

Timing und Dauer der Untertitel einstellen

Die Dauer des Untertitels kann man durch Ziehen der Ränder des Titel-Clips in der Timeline anpassen. Es ist wichtig, dass die Untertitel lange genug eingeblendet bleiben, um vom Zuschauer vollständig gelesen zu werden, aber auch nicht zu lange, damit sie nicht stören. Eine gute Faustregel ist, dass ein Untertitel etwa 2 bis 4 Sekunden angezeigt wird, abhängig von der Textmenge. Man kann in Final Cut Pro die Timeline vergrößern, um präziser zu arbeiten und die Titel genau an die Audiospuren anzupassen.

Untertitel exportieren oder integriert ausgeben

Wenn alle Untertitel im Projekt eingepflegt sind, kann man das fertige Video inklusive Untertitel exportieren. Final Cut Pro rendert dann die Titel direkt ins Bild ein. Alternativ besteht die Möglichkeit, mit Plugins oder zusätzlichen Tools eine separate Untertiteldatei (wie SRT) zu erstellen, dies ist jedoch standardmäßig nicht direkt in Final Cut Pro enthalten und erfordert externe Programme oder Skripte. Für die meisten Zwecke reicht jedoch das integrierte Einbrennen der Untertitel gut aus.

Fazit

Das Erstellen von Untertiteln in Final Cut Pro ist ein Prozess, der vor allem auf sorgfältiger Planung und präziser Arbeit mit dem Titelwerkzeug basiert. Durch das sorgfältige Platzieren und Anpassen der Titelclips können gut lesbare und gut getimte Untertitel für das Video erzeugt werden. Zwar bietet Final Cut Pro keine direkte Erstellung und Verwaltung von Untertiteldateien im professionellen Sinne, für grundlegende Untertitel genügt das integrierte System jedoch vollkommen.

0
0 Kommentare