Wie erkennt man, ob ein Apple Pencil echt oder gefälscht ist?
- Verpackung und Lieferumfang
- Design und Verarbeitung
- Elektronische Funktionsweise und Kopplung
- Gewicht und Haptik
- Preis und Händler
- Seriennummer und Unterstützung durch Apple
Verpackung und Lieferumfang
Die Verpackung eines echten Apple Pencils ist stets hochwertig gestaltet, mit klaren, scharfen Druckbildern und einer makellosen Verarbeitung. Das Apple-Logo sowie weitere Schriftzüge sind präzise und ohne Fehler gedruckt. Die Verpackung wirkt robust und passt exakt zum Produkt. Im Lieferumfang befinden sich in der Regel neben dem Apple Pencil selbst noch ein Ersatz-Mine und bei älteren Modellen ein Lightning-Adapter, die alle sauber verpackt sind. Fälschungen hingegen zeigen oft minderwertige Kartonqualität, unsaubere Drucke oder fehlerhafte Beschriftungen.
Design und Verarbeitung
Ein originaler Apple Pencil überzeugt mit einem hochwertigen, nahtlosen Kunststoffgehäuse, das sehr glatt und angenehm in der Hand liegt. Die Oberflächen sind perfekt verarbeitet, ohne sichtbare Spaltmaße oder Unebenheiten. Die Anschlusskappe (bei der ersten Generation) sitzt fest und lässt sich problemlos entfernen, ohne zu wackeln. Zudem sind alle Knöpfe und Sensoren präzise positioniert und funktionieren einwandfrei. Gefälschte Apple Pencils können an billiger Materialien, ungleichmäßigen Oberflächen, sowie losen oder schlecht sitzenden Teilen erkannt werden.
Elektronische Funktionsweise und Kopplung
Ein echter Apple Pencil lässt sich problemlos mit einem kompatiblen iPad koppeln. Bei der ersten Generation verbindet man ihn, indem man die Kappe abnimmt und den Lightning-Stecker in das iPad steckt. Bei der zweiten Generation wird er magnetisch am iPad angebracht und gekoppelt. Das iPad zeigt dann eine Verbindungsmeldung und in den Einstellungen ist der Apple Pencil unter Bluetooth verfügbar. Gefälschte Modelle haben häufig Probleme bei der Kopplung, lassen sich gar nicht verbinden oder zeigen falsche oder keine Statusanzeigen im iPad an.
Gewicht und Haptik
Der originale Apple Pencil hat ein ausgewogenes Gewicht, das sich wertig anfühlt. Beim Benutzen merkt man die hochwertige Balance und die präzise Verarbeitung. Fälschungen sind häufig leichter oder ungleichmäßig verteilt im Gewicht. Die Haptik wirkt dann oft billig oder plastikhaft.
Preis und Händler
Ein sehr niedriger Preis im Vergleich zum offiziellen Apple-Angebot kann ein Indiz für eine Fälschung sein. Originale Apple Pencils werden ausschließlich über Apple Stores, autorisierte Händler oder bekannte Elektronikfachgeschäfte verkauft. Beim Kauf über unbekannte Drittanbieter, Online-Marktplätze oder inoffizielle Kanäle sollte man vorsichtig sein und die Echtheit des Produkts besonders genau prüfen.
Seriennummer und Unterstützung durch Apple
Jeder Apple Pencil besitzt auf dem Gehäuse eine individuelle Seriennummer, die auch auf der Verpackung zu finden ist. Diese lässt sich über die Apple-Website oder den Apple Support überprüfen. Wenn die Seriennummer nicht existiert oder keine gültigen Informationen liefert, handelt es sich wahrscheinlich um eine Fälschung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erkennen eines echten Apple Pencils eine Kombination aus visueller Kontrolle, Haptik, Funktionsprüfung und Seriösität des Kaufkanals erfordert. Nur so kann man sicherstellen, dass man ein Originalprodukt und keine Nachahmung erhält.