Wie deaktiviere ich das automatische Hinzufügen von Ereignissen in Fantastical?
- Was bedeutet das automatische Hinzufügen von Ereignissen in Fantastical?
- Schritte zum Deaktivieren der automatischen Ereigniserkennung
- Weitere Hinweise
- Zusammenfassung
Was bedeutet das automatische Hinzufügen von Ereignissen in Fantastical?
Fantastical ist ein leistungsfähiger Kalender- und Aufgabenmanager, der unter anderem in der Lage ist, automatisch Ereignisse aus E-Mails, Nachrichten oder anderen Anwendungen zu erkennen und diese direkt zu deinem Kalender hinzuzufügen. Diese Funktion kann sehr bequem sein, wenn du oft Termine per E-Mail erhältst, kann aber auch unerwünschte oder störende Einträge generieren.
Schritte zum Deaktivieren der automatischen Ereigniserkennung
Um das automatische Hinzufügen von Ereignissen zu deaktivieren, musst du zunächst sicherstellen, dass du in Fantastical die Einstellungen aufgerufen hast. Öffne dazu Fantastical und gehe entweder über das Menü Fantastical (neben dem Apple-Logo in der oberen Menüleiste) auf Einstellungen oder nutze die Tastenkombination Cmd + ,.
In den Einstellungen findest du verschiedene Reiter, unter denen sich einer namens Erweiterungen (oder ähnlich) befindet, je nach Version. Hier kannst du steuern, ob Fantastical Inhalte aus anderen Apps automatisch scannt und daraus Termine erzeugt.
Alternativ kann sich die Einstellung auch unter einem Abschnitt wie Events & Aufgaben oder Ereigniserkennung verbergen. Dort gibt es in der Regel eine Option mit einer Bezeichnung wie "Ereignisse automatisch aus E-Mails und Nachrichten erkennen" oder "Ereignisse aus Texten automatisch erstellen".
Deaktiviere diese Option, indem du das entsprechende Kontrollkästchen abwählst. Dadurch wird Fantastical nicht mehr automatisch nach potenziellen Terminen in E-Mails, Nachrichten oder anderen Quellen suchen.
Weitere Hinweise
Nach Ausschalten der automatischen Erkennung kann es sein, dass bereits automatisch hinzugefügte Termine erhalten bleiben. Diese musst du gegebenenfalls manuell löschen, falls du sie nicht mehr benötigst.
Es kann auch sinnvoll sein, Fantastical nach der Änderung neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt übernommen wurden.
Wenn du Fantastical auf mehreren Geräten nutzt, überprüfe die Einstellungen auf jedem Gerät, da manche Optionen in der Cloud synchronisiert werden können, andere jedoch nicht.
Zusammenfassung
Das automatische Hinzufügen von Ereignissen ist eine praktische Funktion in Fantastical, die sich leicht in den Einstellungen abschalten lässt. Suche nach Optionen zur Ereigniserkennung oder automatischen Terminerstellung und deaktiviere sie, um mehr Kontrolle über deine Kalendereinträge zu erhalten.