Wie behebe ich Probleme mit WLAN-Calling nach dem iOS-Update?
- Einleitung
- Überprüfen der Einstellungen
- Neustart des Geräts durchführen
- WLAN-Verbindung kontrollieren
- Mobilfunkanbieter und Netzstatus prüfen
- Flugmodus aktivieren und deaktivieren
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- iOS auf neueste Version aktualisieren
- Kontakt zum Apple Support
- Zusammenfassung
Einleitung
Nach einem iOS-Update kann es vorkommen, dass WLAN-Calling nicht mehr richtig funktioniert. Dieses Feature ermöglicht es, Anrufe über ein WLAN-Netzwerk zu tätigen, wenn das Mobilfunknetz schlecht oder gar nicht verfügbar ist. Wenn nach einem Update Probleme auftreten, kann das verschiedene Ursachen haben, von Einstellungskonflikten bis hin zu vorübergehenden Softwarefehlern. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Fehlersuche und Problembehebung.
Überprüfen der Einstellungen
Als erstes sollte sichergestellt werden, dass die Funktion WLAN-Calling auf dem iPhone weiterhin aktiviert ist. Gehen Sie dazu in die Einstellungen und navigieren Sie zum Menüpunkt Telefon. Dort finden Sie den Menüpunkt WLAN-Anrufe. Prüfen Sie, ob die Option WLAN-Anrufe auf diesem iPhone aktiviert ist. Nach einem Update kann es passieren, dass diese Einstellung zurückgesetzt oder deaktiviert wurde. Falls die Option ausgegraut oder nicht verfügbar ist, kann dies auf Netzwerk- oder Anbieterprobleme hinweisen.
Neustart des Geräts durchführen
Ein einfacher Neustart des iPhones kann viele temporäre Probleme beheben. Halten Sie dazu die Seitentaste und eine Lautstärketaste gedrückt (oder nur die Seitentaste, abhängig vom Modell), bis der Schieberegler zum Ausschalten erscheint. Schalten Sie das Gerät aus und starten Sie es nach einigen Sekunden neu. Nachdem das iPhone wieder hochgefahren ist, überprüfen Sie erneut die Funktion des WLAN-Callings.
WLAN-Verbindung kontrollieren
Da WLAN-Calling auf einer stabilen WLAN-Verbindung basiert, sollten Sie sicherstellen, dass das iPhone mit einem funktionierenden WLAN-Netz verbunden ist und dort Internetzugang besteht. Manchmal kann es vorkommen, dass das iPhone zwar mit einem WLAN verbunden ist, aber keine Internetverbindung besteht, was das WLAN-Calling verhindert. Testen Sie daher die Internetverbindung beispielsweise über den Safari-Browser oder eine andere App.
Mobilfunkanbieter und Netzstatus prüfen
WLAN-Calling ist abhängig vom Mobilfunkanbieter und wird nicht von allen Netzbetreibern unterstützt. Zudem kann es sein, dass nach einem Update neue Netzwerkkonfigurationen notwendig sind oder Ihr Anbieter Wartungsarbeiten durchführt, die das Feature zeitweise beeinträchtigen. Prüfen Sie daher die Webseite Ihres Anbieters auf Störungsmeldungen oder kontaktieren Sie den Kundenservice. Ebenfalls kann es hilfreich sein, die Netzbetreiber-Einstellungen auf dem iPhone zu aktualisieren. Gehen Sie hierfür in die Einstellungen unter Allgemein > info. Wenn ein Update der Netzbetreiber-Einstellungen vorliegt, erscheint ein entsprechender Hinweis.
Flugmodus aktivieren und deaktivieren
Manchmal hilft es, den Flugmodus kurzzeitig zu aktivieren und wieder zu deaktivieren. Dadurch werden Funkverbindungen neu initialisiert, was kleinere Verbindungsprobleme beheben kann. Aktivieren Sie den Flugmodus über das Kontrollzentrum oder die Einstellungen, warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder aus. Anschließend prüfen Sie, ob das WLAN-Calling wieder funktioniert.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn weiterhin Probleme bestehen, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen hilfreich sein. Dabei werden alle gespeicherten WLAN-Passwörter, VPN- und APN-Einstellungen gelöscht, aber keine persönlichen Daten wie Fotos oder Apps entfernt. Um dies durchzuführen, gehen Sie zu den Einstellungen, dann Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Nach dem Neustart des iPhones müssen Sie Ihre WLAN-Verbindungen erneut einrichten und prüfen anschließend, ob WLAN-Calling wieder funktioniert.
iOS auf neueste Version aktualisieren
Manchmal werden nach einem größeren Update kleinere Bugs in Folgeupdates behoben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die aktuellste iOS-Version installiert haben. Gehen Sie auf Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist. Falls ja, installieren Sie dieses und testen danach erneut das WLAN-Calling.
Kontakt zum Apple Support
Wenn alle genannten Schritte nicht zum Erfolg führen, kann ein technisches Problem vorliegen, das eine eingehendere Diagnose erfordert. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Apple Support zu kontaktieren oder einen Apple Store aufzusuchen. Dort können Experten das Gerät überprüfen und gegebenenfalls weiterführende Maßnahmen vorschlagen oder durchführen.
Zusammenfassung
Probleme mit WLAN-Calling nach einem iOS-Update lassen sich in vielen Fällen durch die Überprüfung der Einstellungen, Neustart des Geräts, Sicherstellung der WLAN-Verbindung und das Aktualisieren der Netzbetreiber-Einstellungen beheben. Auch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen und die Aktualisierung auf die neueste iOS-Version gehören zu den empfohlenen Maßnahmen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist der Apple Support der nächste Ansprechpartner.
