Wie behebe ich Probleme mit Push-Benachrichtigungen in Subway Surfers?
- Überprüfen der Benachrichtigungseinstellungen auf dem Gerät
- App-Berechtigungen und Hintergrunddaten erlauben
- Internetverbindung überprüfen
- App aktualisieren und Cache prüfen
- Gerät neu starten und App neu installieren
- Systemeinstellungen und Do-Not-Disturb-Modus überprüfen
- Kontaktaufnahme mit Support
Überprüfen der Benachrichtigungseinstellungen auf dem Gerät
Wenn Push-Benachrichtigungen in Subway Surfers nicht funktionieren, sollte man zunächst sicherstellen, dass die Benachrichtigungen für die App auf dem Gerät aktiviert sind. Dies lässt sich in den Einstellungen des Smartphones oder Tablets überprüfen. Bei Android-Geräten navigieren Sie zu Einstellungen > Apps oder Anwendungen > Subway Surfers > Benachrichtigungen und stellen sicher, dass Benachrichtigungen erlaubt sind. Auf iOS-Geräten öffnen Sie die Einstellungen, wählen Mitteilungen und suchen dort Subway Surfers. Überprüfen Sie, ob Mitteilungen erlauben aktiviert ist und der richtige Benachrichtigungsstil (Banner, Töne, Hinweise) aktiviert wurde.
App-Berechtigungen und Hintergrunddaten erlauben
Damit Push-Benachrichtigungen ordnungsgemäß funktionieren, benötigt Subway Surfers oft Berechtigungen für den Zugriff auf das Internet und das Ausführen im Hintergrund. Bei Android-Geräten sollte man in den App-Einstellungen zusätzlich kontrollieren, ob Hintergrunddaten aktiviert sind. Oftmals werden Benachrichtigungen blockiert, wenn die App keine Berechtigung hat, im Hintergrund zu arbeiten oder wenn Data-Saver-Modi aktiv sind. Außerdem empfiehlt es sich, keine Energieeinsparungen zu erzwingen, die die App im Hintergrund einschränken.
Internetverbindung überprüfen
Push-Benachrichtigungen funktionieren nur, wenn eine stabile Internetverbindung besteht. Prüfen Sie deshalb, ob Ihr Gerät online ist und eine aktive Verbindung via WLAN oder mobilen Daten hat. Probleme mit der Netzwerkverbindung können verhindern, dass die Benachrichtigungen empfangen werden. Ein kurzer Test durch Öffnen anderer Online-Dienste oder Webseiten kann helfen, die Konnektivität zu verifizieren.
App aktualisieren und Cache prüfen
Eine veraltete Version von Subway Surfers kann ebenfalls dazu führen, dass Benachrichtigungen nicht korrekt funktionieren. Stellen Sie sicher, dass die App über den Google Play Store oder den App Store auf die neueste Version aktualisiert ist. Zusätzlich kann es helfen, den Cache der App zu leeren, da beschädigte zwischengespeicherte Daten Probleme verursachen können. Auf Android-Geräten findet man diese Option meist unter Einstellungen > Apps > Subway Surfers > Speicher > Cache leeren.
Gerät neu starten und App neu installieren
Manchmal behebt ein einfacher Neustart des Geräts kleinere Systemfehler, die die Benachrichtigungen beeinträchtigen können. Wenn nach dem Neustart weiterhin Probleme bestehen, kann eine Neuinstallation der App helfen. Dabei sollte man beachten, dass gespeicherte Spielstände idealerweise mit einem Konto (z.B. Google Play Spiele oder Facebook) verbunden sind, um keinen Fortschritt zu verlieren.
Systemeinstellungen und Do-Not-Disturb-Modus überprüfen
Der Do-Not-Disturb- oder Nicht-Stören-Modus des Systems kann Push-Benachrichtigungen blockieren. Stellen Sie sicher, dass dieser Modus deaktiviert ist beziehungsweise die App als Ausnahme für Benachrichtigungen erlaubt ist. Außerdem können Benachrichtigungsprofile oder Energiespareinstellungen auf dem Gerät die Anzeige der Push-Mitteilungen einschränken.
Kontaktaufnahme mit Support
Wenn alle Maßnahmen erfolglos sind, empfiehlt es sich, den Support von Subway Surfers zu kontaktieren. In der Regel gibt es innerhalb der App oder auf der offiziellen Webseite eine Möglichkeit, den Kundendienst zu erreichen. Dort kann man spezifische Hinweise zu eventuellen Serverproblemen oder Fehlern in der neuesten App-Version erhalten.
Durch das systematische Prüfen dieser Punkte lassen sich Probleme mit Push-Benachrichtigungen in Subway Surfers meistens schnell diagnostizieren und beheben.