Wie aktualisiert Apple Books gekaufte Bücher bei neuen Versionen?

Melden
  1. Grundprinzip der Aktualisierung bei Apple Books
  2. Verfügbarkeit und Verteilung von Updates
  3. Initiierung der Aktualisierung durch den Nutzer
  4. Limitierungen und Besonderheiten
  5. Fazit

Grundprinzip der Aktualisierung bei Apple Books

Apple Books ermöglicht es Nutzern, digitale Bücher zu erwerben, die dann auf verschiedenen Apple-Geräten wie dem iPhone, iPad oder Mac gelesen werden können. Wenn ein Buch in Apple Books ein Update vom Verlag oder Autor erhält, stellt sich oft die Frage, wie solche Aktualisierungen für bereits gekaufte Exemplare gehandhabt werden. Im Allgemeinen verfolgt Apple Books einen kundenfreundlichen Ansatz, bei dem die Nutzer normalerweise kostenlosen Zugriff auf neue Versionen oder Updates von bereits gekauften Büchern erhalten, sofern diese vom Anbieter bereitgestellt werden.

Verfügbarkeit und Verteilung von Updates

Die Aktualisierung eines Buches in Apple Books erfolgt nicht automatisch über eine direkt sichtbare Update-Funktion wie bei Apps im App Store. Stattdessen hängt die Möglichkeit zur Aktualisierung stark davon ab, ob der Verlag oder Autor ein aktualisiertes Buch als neue Version in den Apple Books Store eingepflegt hat. Bei einem solchen Vorgang werden die Metadaten des Titels inklusive der neuen Version hochgeladen. Apple Books erkennt dann, dass die bestehende Datei ersetzt wurde und stellt dem Nutzer die Aktualisierung in Form eines erneuten Downloads zur Verfügung.

Initiierung der Aktualisierung durch den Nutzer

Für Nutzer ist es wichtig zu wissen, dass sie Updates meistens manuell anstoßen müssen. Dies geschieht in der Apple Books App über die Übersicht Gekauft oder Bibliothek, wo ein erneuter Download der neuesten Version möglich ist. Falls der Nutzer das Buch bereits auf seinem Gerät hat, kann er die bestehende Version löschen und danach erneut herunterladen, um somit die aktualisierte Fassung zu erhalten. Apple benachrichtigt in der Regel nicht automatisch über verfügbare Updates bei Büchern, anders als bei Apps.

Limitierungen und Besonderheiten

Es gibt allerdings einige Einschränkungen. Nicht alle Verlage oder Autoren bieten Aktualisierungen ihrer Werke an, wodurch eine neu veröffentlichte Version oft als eigenständiger Titel erscheint, der nochmals gekauft werden muss. Zudem können technische Faktoren wie DRM (Digital Rights Management) oder unterschiedliche Dateiformate die Update-Funktionalität beeinflussen. Bei großen Textänderungen, neuen Kapiteln oder überarbeiteten Illustrationen kann daher eine vollwertige Neuanschaffung erforderlich sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apple Books grundsätzlich die Möglichkeit bietet, bereits gekaufte Bücher bei Veröffentlichung neuer Versionen kostenlos zu aktualisieren. Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt jedoch maßgeblich vom Verlag oder Autor ab, die das Update bereitstellen müssen. Nutzer müssen Updates meist manuell durchführen, indem sie das Buch erneut herunterladen. Automatische Update-Benachrichtigungen gibt es bei Apple Books nicht, sodass es ratsam ist, regelmäßig in der eigenen Bibliothek nach neuen Fassungen zu suchen, falls Interesse an aktuellen Inhalten besteht.

0
0 Kommentare