Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Keyframe-Anzeige im Viewer?
- Einführung zur Keyframe-Anzeige
- Voraussetzungen und Benutzeroberfläche
- So aktivieren Sie die Keyframe-Anzeige im Viewer
- So deaktivieren Sie die Keyframe-Anzeige im Viewer
- Fazit
Einführung zur Keyframe-Anzeige
Die Keyframe-Anzeige im Viewer ist eine wichtige Funktion, die es ermöglicht, zeitlich gesetzte Veränderungen oder Animationen innerhalb eines Videos oder einer Komposition sichtbar zu machen. Diese Keyframes markieren Schnittpunkte oder Punkte, an denen ein Parameter wie Position, Opazität oder Skalierung verändert wird. Die Aktivierung dieser Anzeige erleichtert die Bearbeitung, da man genau sehen kann, wo Änderungen stattfinden.
Voraussetzungen und Benutzeroberfläche
Je nach Software, beispielsweise Adobe After Effects, DaVinci Resolve oder anderen Videoschnitt- oder Compositing-Anwendungen, befindet sich die Option zur Keyframe-Anzeige meistens direkt im Viewer oder im Timeline-Bereich. Oft ist diese Funktion als Symbol oder Option in einem Kontextmenü zu finden. Es ist wichtig, dass der Viewer oder die Zeitleiste aktiv und sichtbar ist, damit Keyframes dargestellt werden können.
So aktivieren Sie die Keyframe-Anzeige im Viewer
Um die Keyframe-Anzeige zu aktivieren, navigieren Sie in der Programmoberfläche zu dem Bereich, in dem Sie üblicherweise Ihre Clips oder Ebenen sehen. In manchen Programmen finden Sie über dem Viewer oder in der Werkzeugleiste eine Checkbox oder ein Symbol, das wie ein Uhrsymbol oder ein Diamant aussieht. Durch Anklicken dieses Symbols wird die Keyframe-Anzeige aktiviert, wodurch alle gesetzten Keyframes als kleine Markierungen oder Symbole im Viewer sichtbar werden. Alternativ kann die Keyframe-Anzeige auch über ein Dropdown-Menü unter Optionen wie Anzeige, View oder Keyframes aktiviert werden. In manchen Programmen gibt es auch eine Tastenkombination, um die Keyframe-Überlagerung schnell ein- oder auszuschalten. Prüfen Sie gegebenenfalls die Dokumentation oder Tastaturkurzbefehle des Programms.
So deaktivieren Sie die Keyframe-Anzeige im Viewer
Die Deaktivierung erfolgt im Grunde spiegelbildlich zur Aktivierung. Wenn die Keyframe-Anzeige bereits aktiviert ist, klicken Sie einfach erneut auf das gleiche Uhr- oder Diamant-Symbol oder entfernen Sie das Häkchen bei der entsprechenden Option im Menü. Dadurch werden die Keyframes im Viewer nicht mehr dargestellt, die Timeline oder die darunter liegende Ebene bleibt aber unverändert. Die Deaktivierung ist hilfreich, um die Ansicht übersichtlicher zu gestalten, wenn man sich vor allem auf die Bildinhalte konzentrieren möchte.
Fazit
Die Keyframe-Anzeige im Viewer kann einfach über Symbole oder Menüoptionen ein- und ausgeschaltet werden. Sie dient dazu, wichtige Animationspunkte sichtbar zu machen und erleichtert so die Steuerung von Änderungen im zeitlichen Verlauf. Egal ob Anfänger oder erfahrener Nutzer: das gezielte Aktivieren und Deaktivieren dieser Funktion verbessert die Arbeitsübersicht erheblich und wird von jedem modernen Videoschnitt- oder Compositing-Programm unterstützt.