Wie ändere ich die Videoqualitätseinstellungen in der Netflix-App?
- Einleitung
- Videoqualitätseinstellungen in der Netflix-App
- Anmeldung im Netflix-Konto
- Aufrufen der Wiedergabeeinstellungen
- Videoqualität anpassen
- Speichern und Synchronisierung
- Zusätzliche Hinweise
Einleitung
Die Videoqualität auf Netflix kann beeinflussen, wie scharf und flüssig Inhalte abgespielt werden, aber auch wie viel Datenvolumen dabei verwendet wird. In der Netflix-App können Sie die Qualitätseinstellungen individuell anpassen, um entweder Daten zu sparen oder ein besseres Bild zu genießen. Der Prozess unterscheidet sich dabei etwas je nachdem, ob Sie die Einstellungen in der mobilen App oder über den Webbrowser vornehmen.
Videoqualitätseinstellungen in der Netflix-App
Direkt in der Netflix-App existiert derzeit keine Option, die Qualität für einzelne Videos direkt zu verändern. Stattdessen werden die Einstellungen grundsätzlich auf Kontoebene vorgenommen und wirken sich auf alle Geräte aus, die mit dem entsprechenden Konto verwendet werden. Um die Videoqualität zu ändern, müssen Sie über einen Webbrowser auf Ihr Netflix-Kontoprofil zugreifen.
Anmeldung im Netflix-Konto
Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät und rufen Sie die Webseite netflix.com auf. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Wenn Sie mehrere Profile in Ihrem Konto haben, wählen Sie jenes Profil aus, für das Sie die Einstellungen ändern möchten, da die Qualitätseinstellungen profilabhängig sind.
Aufrufen der Wiedergabeeinstellungen
Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profilbild und wählen Sie im Dropdown-Menü den Punkt Konto aus. Scrollen Sie auf der Kontoübersichtsseite nach unten zum Abschnitt Mein Profil und klicken Sie dort auf den Link Wiedergabeeinstellungen. Falls Sie auf dem mobilen Browser unterwegs sind, müssen Sie eventuell zuerst auf Weitere anzeigen klicken, um diesen Bereich zu finden.
Videoqualität anpassen
In den Wiedergabeeinstellungen finden Sie verschiedene Optionen für die Datenverbrauchsrate, die sich direkt auf die Videoqualität auswirken. Zur Auswahl stehen meist die Einstellungen Automatisch, Niedrig, Mittel und Hoch. Die Option Automatisch passt die Qualität basierend auf Ihrer Internetgeschwindigkeit an, während Niedrig den Datenverbrauch auf etwa 0,3 GB pro Stunde begrenzt und Hoch die bestmögliche Qualität (bis zu 3 GB pro Stunde für HD und 7 GB für Ultra HD) ermöglicht.
Speichern und Synchronisierung
Nachdem Sie Ihre gewünschte Einstellung ausgewählt haben, klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen. Diese Einstellungen wirken sich sofort auf alle Geräte aus, die mit Ihrem Netflix-Konto verbunden sind, also auch auf die Netflix-App auf Ihrem Smartphone oder Smart TV. Beachten Sie, dass es einige Minuten dauern kann, bis die Änderung in der App sichtbar wird und greift.
Zusätzliche Hinweise
Wenn Sie unterwegs mit mobilen Daten streamen, ist es sinnvoll, eine geringere Qualität zu wählen, um das Datenvolumen zu schonen. In der Netflix-App unter App-Einstellungen (auf Android oder iOS) können Sie zudem steuern, ob überhaupt über mobile Daten oder nur über WLAN gestreamt werden darf. So haben Sie mehr Kontrolle über den Datenverbrauch.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die eigentliche Änderung der Videoqualitätseinstellungen für Netflix über die Webseite im Konto erfolgt und nicht direkt in der App möglich ist. Die Netflix-App übernimmt die vom Konto festgelegten Einstellungen und sorgt so für ein einheitliches Streaming-Erlebnis.
