Welche Zoom-Einstellungen beeinflussen die Verfügbarkeit der Handheben-Funktion?

Melden
  1. Einführung in die Handheben-Funktion
  2. Aktivierung der Handheben-Funktion in den Meeting-Einstellungen
  3. Einfluss von Meeting- und Host-Rollen
  4. Einstellungen im Client und App-Versionen
  5. Zusammenfassung

Einführung in die Handheben-Funktion

Die Handheben-Funktion in Zoom ermöglicht Teilnehmern einer Videokonferenz, dem Moderator oder Gastgeber visuell anzuzeigen, dass sie etwas sagen oder eine Frage stellen möchten, ohne die Gesprächsordnung zu unterbrechen. Dieses Feature hilft, Meetings strukturierter und effizienter zu gestalten.

Aktivierung der Handheben-Funktion in den Meeting-Einstellungen

Die Verfügbarkeit der Handheben-Funktion hängt zunächst davon ab, ob sie auf Konto-, Gruppen- oder Benutzerebene aktiviert ist. In der Zoom-Webplattform findet man unter den Meeting-Einstellungen einen Bereich, der die Reaktionen und Interaktionen der Teilnehmer regelt. Hier muss die Option Handheben oder im Englischen Raise Hand aktiviert sein, damit Teilnehmer die Funktion nutzen können. Falls diese deaktiviert ist, steht sie selbst in Meetings nicht zur Verfügung.

Diese Funktion ist in der Regel standardmäßig aktiviert, kann aber von Administratoren oder Hosts manuell abgeschaltet werden, um z. B. Störungen zu verhindern oder den Fokus auf andere Kommunikationswege zu legen.

Einfluss von Meeting- und Host-Rollen

Ein weiterer Faktor, der die Verfügbarkeit der Handheben-Funktion beeinflusst, ist die Rollenzuweisung im Meeting. Teilnehmer benötigen meist die Rolle Teilnehmer; bei speziellen Einstellungen oder Meetings mit bestimmten Einschränkungen kann es vorkommen, dass Gäste oder eingeschränkte Benutzer die Handheben-Funktion nicht verwenden dürfen. Außerdem kann der Host während eines Meetings die Verwendung von Reaktionen, zu denen auch Handheben gehört, temporär deaktivieren oder einschränken.

Einstellungen im Client und App-Versionen

Die verwendete Zoom-App oder der Client spielen ebenfalls eine Rolle bei der Verfügbarkeit. In älteren Versionen von Zoom oder bestimmten App-Varianten (z. B. Browser-Versionen mit limitiertem Funktionsumfang) kann die Handheben-Funktion eingeschränkt oder gar nicht sichtbar sein. Um eine vollständige Verfügbarkeit sicherzustellen, sollten Teilnehmer die neueste Zoom-Version verwenden.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Handheben-Funktion in Zoom primär von den Meeting-Einstellungen, der Aktivierung der Funktion auf Konto-, Gruppen- oder Benutzerebene, den Rollenzuweisungen im Meeting sowie der verwendeten Zoom-Version abhängt. Nur wenn die Raise Hand-Option in den Einstellungen aktiviert ist, der Teilnehmer korrekt zugewiesen wurde und die verwendete App diese Funktion unterstützt, steht die Handheben-Funktion den Benutzern zur Verfügung.

0
0 Kommentare