Welche verschiedenen Kindle-Modelle gibt es derzeit?
Kindle (Einsteiger-Modell)
Das klassische Kindle ist das Einstiegsgerät der Amazon Kindle-Reihe und richtet sich an Leser, die ein einfaches
und preiswertes E-Book-Lesegerät suchen. Es verfügt über einen hochwertigen 6-Zoll E-Ink-Carta-Bildschirm mit einer Auflösung,
die scharfes Lesen ermöglicht, jedoch ohne eine integrierte Beleuchtung mit besonders hoher Qualität wie bei den Premium-Modellen.
Die Beleuchtung ist dennoch vorhanden und sorgt für eine angenehme Lesbarkeit in verschiedenen Lichtverhältnissen.
Das Design ist kompakt und leicht, was langes Lesen komfortabel macht. Funktionen wie WLAN-Anbindung ermöglichen den direkten Zugriff
auf Amazons E-Book-Shop, während der Speicher für tausende Bücher ausreichend dimensioniert ist.
Kindle Paperwhite
Der Kindle Paperwhite ist das meistverkaufte Modell und bietet eine verbesserte Ausstattung im Vergleich zum Basismodell.
Er hat ebenfalls einen 6-Zoll großen E-Ink-Bildschirm, jedoch mit einer höheren Auflösung und einem besonders gleichmäßigen,
integrierten Frontlicht, das regelbar ist und auch bei direktem Sonnenlicht für eine hervorragende Lesbarkeit sorgt.
Das Display unterstützt ebenfalls wasserfestes Design (IPX8), wodurch der Paperwhite ideal für den Einsatz am Strand, Pool oder Badewanne ist.
Zusätzlich bietet er mehr Speicheroptionen, teilweise mit 8 GB oder 32 GB, was besonders für umfangreiche Bibliotheken oder Hörbücher
gut geeignet ist. Die Bedienung ist modern mit Touchscreen, und oft gibt es eine WLAN- und Mobilfunkvariante für den Download von Inhalten
Kindle Oasis
Das Kindle Oasis stellt das Premium-Modell unter den Kindle-Geräten dar und richtet sich an Vielleser, die das beste Lesegerät
mit erweiterten Funktionen suchen. Es bringt einen größeren Bildschirm mit 7 Zoll und eine besonders hohe Auflösung mit,
die ein scharfes und kontrastreiches Bild ermöglicht. Das Design ist ergonomisch mit einer asymmetrischen Form, die das Halten
einer Hand erleichtert und bietet physische Blättertasten für eine vereinfachte Navigation.
Die Hintergrundbeleuchtung mit warmweißer Licht- und Farbtemperaturanpassung ermöglicht die Veränderung des Displays von einem
kühlen Weiß zu einem warmen Ton, was augenschonender ist, besonders beim Lesen im Dunkeln.
Auch das Oasis-Modell ist wasserfest (IPX8) und beinhaltet hochwertige Materialien wie Aluminium im Rahmen, was das Gerät langlebiger macht.
Speichergrößen betragen meist 8 oder 32 GB. Zudem ist das Oasis oft mit WLAN und Mobilfunk (4G) erhältlich.
Kindle Scribe
Der Kindle Scribe ist das neueste Modell und stellt eine völlig neue Kategorie von Kindle-Geräten dar. Es kombiniert das klassische
Lesen von E-Books mit der Möglichkeit, Notizen direkt auf dem Screen anzufertigen. Mit einem großen 10,2-Zoll E-Ink-Bildschirm
im Format eines Tablets ist das Scribe besonders für Nutzer interessant, die viel schreiben, markieren oder skizzieren möchten.
Das Gerät wird mit einem Stylus (Eingabestift) ausgeliefert, der druckempfindlich ist und ein natürliches Schreibegefühl vermittelt.
Der Kindle Scribe ist zwar schwerer und größer als die klassischen Kindle-Modelle, bietet aber durch die Kombination aus Lesen
und handschriftlicher Eingabe eine innovative Möglichkeit für Notizen, Annotationen und kreatives Arbeiten. Auch hier ist ein integriertes
Frontlicht vorhanden, um das Lesen zu jeder Tageszeit zu ermöglichen. Das Scribe unterstützt verschiedene Dateiformate für PDFs und
Zusammenfassung
Zusammenfassend bietet Amazon derzeit eine Reihe von Kindle-Modellen an, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
Vom einfachen Einsteiger-Kindle über den sehr beliebten Paperwhite mit verbesserter Beleuchtung und Wasserfestigkeit bis hin zum luxuriösen,
ergonomischen Oasis mit warmem Licht und größerem Display. Ergänzt werden diese durch den innovativen Kindle Scribe, der Lesen
und Schreiben in einem Gerät kombiniert. Je nach Anforderung und Budget findet sich somit für jeden Leser ein passendes Kindle-Modell.