Welche Geräte sind mit Apple Fitness kompatibel?
iPhone
Apple Fitness+ ist primär für die Nutzung auf dem iPhone entwickelt worden und funktioniert auf iPhones ab dem Modell iPhone 6s mit iOS 14.3 oder neuer. Das iPhone dient hierbei oft als Steuerzentrale, um Workouts zu starten, Fortschritte zu verfolgen und die Inhalte zu streamen. Die Integration mit der Apple Watch sorgt für eine möglichst genaue Messung der Herzfrequenz und der verbrannten Kalorien während der Übungen.
Apple Watch
Die Apple Watch ist ein zentraler Bestandteil von Apple Fitness+. Für die Nutzung des Dienstes wird mindestens eine Apple Watch Series 3 mit watchOS 7.2 oder höher benötigt. Die Smartwatch misst während der Trainingseinheiten kontinuierlich wichtige Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz, Kalorienverbrauch oder Trainingsdauer und synchronisiert diese in Echtzeit mit dem iPhone oder Apple TV. Dadurch kann das Fitness-Erlebnis personalisiert und motivierender gestaltet werden.
iPad
Apple Fitness+ kann auch auf dem iPad genutzt werden, wobei mindestens iPadOS 14.3 erforderlich ist. Das größere Bildschirmformat des iPads bietet eine bessere Sichtbarkeit der Trainer und Übungen und ist besonders komfortabel für das Training zu Hause oder im Fitnessstudio. Die Apple Watch wird hierbei weiterhin zur Erfassung der Trainingsdaten benötigt und koppelt sich mit dem iPad, um die Leistung und Fortschritte zu überwachen.
Apple TV
Für ein noch umfangreicheres und kinoreiferes Fitnesserlebnis kann Apple Fitness+ auf dem Apple TV genutzt werden. Apple TV (4. Generation oder neuer) mit tvOS 14.3 oder höher ermöglicht es, die Trainingsvideos auf einem großen Fernseher darzustellen. Dies ist ideal, um im Wohnzimmer oder zu Hause auf einer größeren Leinwand zu trainieren. Auch hier ist die Apple Watch notwendig, um die individuellen Gesundheitsdaten während des Trainings live zu messen und darzustellen.
Kompatibilität und Voraussetzungen
Zusammenfassend benötigt man für die Nutzung von Apple Fitness+ ein Apple-Gerät wie iPhone, iPad oder Apple TV, jeweils mit den erforderlichen Softwareversionen, sowie zwingend eine Apple Watch, da diese die biometrischen Daten liefert. Die Kombination dieser Geräte sorgt für ein nahtloses und personalisiertes Trainingserlebnis. Die Apple Watch muss mit dem passenden iPhone oder iPad gekoppelt sein, um das Abonnement sinnvoll nutzen zu können.
Darüber hinaus ist eine aktive Apple Fitness+ Mitgliedschaft erforderlich, die über das Apple-Ökosystem abgeschlossen wird. Die Geräte müssen mit einem Apple ID Account verbunden sein, und ein Internetzugang ist nötig, um die Trainingsvideos zu streamen und die Trainingsfortschritte zu synchronisieren.